Biodiversität – unverzichtbar für die Landwirtschaft

Die Schweiz hat eine grosse biologische Vielfalt. Dennoch gilt ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume in der Schweiz als gefährdet. Die Landwirtschaft ist auf Biodiversität angewiesen und mittlerweile gibt es viele Projekte, diese in den Kulturlandschaften zu fördern.
Bluehstreifen Ji
Für Medienschaffende
Du kannst den ganzen Text-Inhalt hier einfach und unformatiert zur eigenen Verwendung in die Zwischenablage kopieren.

Ohne biologische Vielfalt gäbe es keine Landwirtschaft. Intakte Ökosysteme sichern Bestäubung, fruchtbare Böden, sauberes Wasser und ein stabiles Klima – und sind damit unverzichtbar für unsere Ernährung. Gleichzeitig trägt die Landwirtschaft selbst eine grosse Verantwortung, diese Vielfalt zu erhalten und zu fördern. Wir beleuchten die spannenden Schnittstellen zwischen Biodiversität und landwirtschaftlicher Produktion.