Süsse Exkursion zur Zuckerrübe – von der Rübe zum Zuckerwürfel
Wie aus einer unscheinbaren Zuckerrübe feiner Schweizer Zucker wird, erlebte das LID-Team bei einer Fachexkursion zur...
Und die Landwirtschaft war an vorderster Front dabei und hat die ganze Bandbreite der Unterrichtsangebote rund um den Bauernhof präsentiert. Der LID hat im Auftrag von AMS den gemeinsamen Auftritt im Schulbereich unter agriscuola.ch koordiniert und diverse im Schulbereich aktive Organisationen auf dem Stand vereint.
So konnten die Berner Lehrerinnen und Lehrer am 14. Mai 2025 in Biel die Schulposter des LID anschauen, erfahren wie ein Besuch bei Schule auf dem Bauernhof abläuft, bei agro-image die eigenen Kenntnisse zur Saisonalität überprüfen, das Lernangebot «Zäme Znüni» von Swissmilk kennenlernen und bei Bern ist Bio mehr zum Lernarrangement «Vom Korn zum Bio-Brot» erfahren.
Schon bald gehen die Schulen in die Sommerpause. Die Lehrpersonen nutzen die unterrichtsfreie Zeit einerseits für die wohlverdienten Ferien, anderseits auch für die Vorbereitung für das neue Schuljahr. Wir gehen im Sommer ins Powerplay mit Bannern auf Fachportalen und Posts auf Social Media mit Zielpublikum Lehrpersonen, damit bei der Jahresplanung 25/26 die landwirtschaftliche Schulthemen berücksichtigt werden.
Wir wünschen allen Lehrpersonen einen schönen Sommer mit viel Erfrischung.
Wie aus einer unscheinbaren Zuckerrübe feiner Schweizer Zucker wird, erlebte das LID-Team bei einer Fachexkursion zur...
Lasst uns gemeinsam in den Tag starten! Das dritte LID-Zmorge findet am Donnerstag, 11. Dezember 2025, zwischen 7:00 ...
Das LID-Schulteam präsentiert an der diesjährigen Swissdidac in Bern vom 19. bis 21. November 2025 das landwirtschaft...