
Landwirtschaft und Bildung: Von der Landwirtschaft fürs Leben lernen
Wissen, wie und was die Landwirtschaft produziert: Das schafft Vertrauen und Verbindung zwischen Stadt und Land. Beso...
Aktuell schaltet der LID im Auftrag der AMS-Schularbeit Posts auf den sozialen Medien LinkedIn und Meta. Die saisonal wechselnden Sujets werden geklickt und die Zugriffszahlen auf www.agriscuola.ch nehmen stetig zu. Flankierend zu den Posts auf Social Media für AMS sind wir als Branche an Messen und Veranstaltungen für Lehrpersonen präsent, verteilen Lehrmittelflyer, schalten Banner auf Fachportalen und inserieren in Fachzeitschriften, um die Landwirtschaft in die Schulzimmer oder die Klassen auf einen Bauernhof zu bringen.
Unterrichtsangebote rund um Bauernhof und Landwirtschaft gibt’s hier.
Wissen, wie und was die Landwirtschaft produziert: Das schafft Vertrauen und Verbindung zwischen Stadt und Land. Beso...
Das Angebot «Schule auf dem Bauernhof» existiert auf nationaler Ebene seit nahezu 40 Jahren. Insbesondere in städtisc...
Der LID und Braunvieh Schweiz tauschen sich regelmässig in Form von Blattkritiken und kurzen Praktika aus.
Im vergangenen Jahr durfte der LID den Wallierhof-Trail beim Bildungszentrum Wallierhof in Riedholz realisieren. Span...
Anlässlich des Gönnertags auf dem Ballenberg zeigte der LID seine Informationsmaterialien zum Thema Biodiversität, de...