
Kantone wollen bei Klimaprojekten vorwärts machen
Die kantonalen Landwirtschaftsämter wollen voneinander lernen, um die klimaverträgliche Landwirtschaft zu stärken. Oh...
Die kantonalen Landwirtschaftsämter wollen voneinander lernen, um die klimaverträgliche Landwirtschaft zu stärken. Oh...
Für Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig, wo ihre Lebensmittel produziert werden. So geben in einer Umfrage des...
Andreas Züllig zeigt es mit dem Schweizerhof Lenzerheide vor: Essen, das in direktem Bezug zur Landschaft steht, ents...
Wenn es um Maschinenarbeiten geht, regeln Lohnunternehmen vieles. Ob für den Landwirtschaftsbetrieb, die Gemeinde ode...
In der Nacht nicht stündlich aufstehen und im Stall das Abferkeln kontrollieren müssen. Oder auf dem Smartphone mit e...
Ob als Gemüse, Tee oder Gewürz – Fenchel besticht durch seinen speziellen Geschmack und ist auf dem Teller äusserst v...
Kombiniere einen Suchbegriff mit der Saison, Region, Thema oder dem Inhaltsformat. Oder suche ganz allgemein nach Stichwörtern.
Entdecke aktuelle Themen, welche die Branche sowie Konsumentinnen und Konsumenten bewegen
Produktion von Lebensmitteln und Strom auf derselben Fläche. Seit 2022 ist dies in der Schweiz möglich. Im Beerenland...
Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz insgesamt 810 Tonnen Spargeln geerntet. Diese teilen sich auf in 506 Tonnen Bleich...
Andreas Bernhard heisst der neue Präsident von Suisseporcs. Er übernimmt das Amt in einer schwierigen Marktsituation ...
Ob als Gemüse, Tee oder Gewürz – Fenchel besticht durch seinen speziellen Geschmack und ist auf dem Teller äusserst v...
Die Zucchetti gehört zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und wächst als typisches Sommer-Fruchtgemüse im Freiland....
Der Blumenkohl gehört zu den seltenen Gemüsesorten, von denen die Blüte gegessen wird. Geerntet wird der Blumenkohl a...
Auberginen passen bestens zur mediterranen Küche. Die Schweizer Saison startet im April und dauert bis Oktober.
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt hat das zarte Gemüse wied...
Die Mairübe ist ein Wachstums-Champion: Im Frühjahr gesät, beginnt ihre Saison schon im April und Mai.
Pak-Choi stammt ursprünglich aus Asien und wird dort in grossen Mengen angebaut. Das wärmeliebende Gemüse gedeiht abe...
Der Kohlrabi wächst äusserst schnell, rasch ist er zur Ernte bereit. Deshalb ist er im Frühling eines der ersten fris...
Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig – auch wenn es nicht so viel «sta...
Hier findest du aktuelle Anlässe aus der Land- und Ernährungwirtschaft.
Agrotourismus ist für zahlreiche Bauernhöfe ein wichtiger Betriebszweig. Die Nachfrage nach den vielfältigen Angebote...
Die Schweiz hat eine grosse biologische Vielfalt. Dennoch gilt ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume i...
Was mit Maschinen begann, ist heutzutage breit aufgestellt: Die Maschinenringe in der Schweiz bieten Arbeitskräfte un...
Melde dich beim LID-Redaktionsteam, wir helfen dir gerne weiter.