
Schweizer Ethanol: Ein Erfolgsjahr und vielversprechende Zukunft
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause erlebt die Schweiz ein erfreuliches Comeback in der Ethanolproduktion. Die Schwei...
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause erlebt die Schweiz ein erfreuliches Comeback in der Ethanolproduktion. Die Schwei...
Die aktuelle Staffel «Agrarpolitik – der Podcast» beleuchtet die Agrarpolitik nach den eidgenössischen Wahlen vom 22....
Chicorée mag zwar etwas blass daherkommen – an Inhaltstoffen fehlt es den Zapfen aber nicht.
Am Anfang des Projektes mit den Tomatensaucen stand einmal die Idee, überschüssige Tomaten zu verwerten. Daraus entst...
Von September bis Anfang November ist Erntezeit für den Schweizer Ingwer. Die frisch geernteten Rhizome sind nur kurz...
Kombiniere einen Suchbegriff mit der Saison, Region, Thema oder dem Inhaltsformat. Oder suche ganz allgemein nach Stichwörtern.
Entdecke aktuelle Themen, welche die Branche sowie Konsumentinnen und Konsumenten bewegen
Chicorée mag zwar etwas blass daherkommen – an Inhaltstoffen fehlt es den Zapfen aber nicht.
Draussen wird es kühler, der Herbst kommt, der Winter naht. Der Zuckerhut bringt auch in den kühleren Jahreszeiten Fr...
Am 15. September ist Tag des Apfels. Der Apfel ist mit einer Fläche von knapp 3’700 Hektaren die meistangebaute Fruch...
Der Bodenkohlrabi ist eine Kreuzung aus Kohlrabi und Herbstrübe und ist hierzulande auch unter dem Namen Steckrübe be...
Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen – und Quitten schon gar nicht. Die unvergleichliche Frucht ist in den ...
Das Rüebli ist das meistgeschätzte Gemüse der Schweiz und behauptet diesen Platz seit geraumer Zeit. Das Rüebli ist q...
Sommerserie – Teil 6: Noch vor ein paar Jahren glaubten Produzenten und Vermarkter an den grossen Erfolg mit Mini-Kiw...
Nussig-scharf mit bitterer Note: Der Rucola ist einzigartig. Die Schweizer Saison startet im April und dauert bis Okt...
Würziger Geschmack, knackig im Biss und gesund: Radieschen. Sie haben das ganze Jahr Saison.
Hier findest du aktuelle Anlässe aus der Land- und Ernährungwirtschaft.
In unserer Sommerserie ging es um Obst und Beeren, welche man entweder nicht so leicht im Ladenregal findet oder dess...
Digitale Lösungen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft entwickeln, die Branche in Fragen rund um den Klimawand...
Die Schweiz hat eine grosse biologische Vielfalt. Dennoch gilt ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume i...
Melde dich beim LID-Redaktionsteam, wir helfen dir gerne weiter.