
Vom Bauernhof ins Bundeshaus – mehr Frauen in die Politik
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil im Parlament zu halt...
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil im Parlament zu halt...
Laut Demoscope-Umfrage von Agro-Marketing Suisse achten Schweizerinnen und Schweizer trotz gestiegener Preissensibili...
Switzerland Cheese Marketing ist ein massgeblicher Treiber hinter den Schweizer Käseexporten. Im vergangenen Jahr drü...
Im vergangenen Jahr exportierte die Schweiz 76'952 Tonnen Käse. Die zwei Schwergewichte sind Le Gruyère AOP und Emmen...
Seit Ende 2021 wird im zürcherischen Niederhasli eine Vertical-Farming-Pilotanlage betrieben. Einmal ausgereift, soll...
Kombiniere einen Suchbegriff mit der Saison, Region, Thema oder dem Inhaltsformat. Oder suche ganz allgemein nach Stichwörtern.
Entdecke aktuelle Themen, welche die Branche sowie Konsumentinnen und Konsumenten bewegen
Zur ThemenübersichtProduktion von Lebensmitteln und Strom auf derselben Fläche. Seit 2022 ist dies in der Schweiz möglich. Im Beerenland...
Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz insgesamt 810 Tonnen Spargeln geerntet. Diese teilen sich auf in 506 Tonnen Bleich...
Andreas Bernhard heisst der neue Präsident von Suisseporcs. Er übernimmt das Amt in einer schwierigen Marktsituation ...
Salatgurken gehören zu den beliebtesten Gemüsen der Schweiz. Die Saison beginnt im April und dauert bis Oktober.
Ob als Gemüse, Tee oder Gewürz – Fenchel besticht durch seinen speziellen Geschmack und ist auf dem Teller äusserst v...
Die Zucchetti gehört zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und wächst als typisches Sommer-Fruchtgemüse im Freiland....
Der Blumenkohl gehört zu den seltenen Gemüsesorten, von denen die Blüte gegessen wird. Geerntet wird der Blumenkohl a...
Auberginen passen bestens zur mediterranen Küche. Die Schweizer Saison startet im April und dauert bis Oktober.
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt hat das zarte Gemüse wied...
Die Mairübe ist ein Wachstums-Champion: Im Frühjahr gesät, beginnt ihre Saison schon im April und Mai.
Pak-Choi stammt ursprünglich aus Asien und wird dort in grossen Mengen angebaut. Das wärmeliebende Gemüse gedeiht abe...
Der Kohlrabi wächst äusserst schnell, rasch ist er zur Ernte bereit. Deshalb ist er im Frühling eines der ersten fris...
Hier findest du aktuelle Anlässe aus der Land- und Ernährungwirtschaft.
Digitale Lösungen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft entwickeln, die Branche in Fragen rund um den Klimawand...
Agrotourismus ist für zahlreiche Bauernhöfe ein wichtiger Betriebszweig. Die Nachfrage nach den vielfältigen Angebote...
Die Schweiz hat eine grosse biologische Vielfalt. Dennoch gilt ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume i...
Melde dich beim LID-Redaktionsteam, wir helfen dir gerne weiter.