
Den Boden füttern – regenerative Bodenbearbeitung mit Feingefühl
In der regenerativen Landwirtschaft wird der Boden gefüttert – mit Pflanzenresten, Mikroben und viel Geduld. Gerhard ...
In der regenerativen Landwirtschaft wird der Boden gefüttert – mit Pflanzenresten, Mikroben und viel Geduld. Gerhard ...
Der Hof Cresta ist Projektbetrieb der «Klimaneutralen Landwirtschaft Graubünden». Auf seinem Bio-Hof in Salouf hält A...
Regenerative Landwirte fahren nicht mit dem Pflug über ihren Acker. Sie lesen den Boden mit Spaten und Bodenstechsond...
Peter Angelini ist ein wahrer Daniel Düsentrieb. Auf seinem Schafbetrieb in S-chanf im Engadin tüftelt er an einem ge...
Warum geht man z’Alp und was tun Älplerinnen und Älpler den ganzen Tag? Diese und weitere grundlegende Fragen beantwo...