
Praxiserfahrung in der Redaktion sammeln
Mitte Juli durften wir Elin Wittwer aus Bern bei uns begrüssen, die bis im Herbst als Praktikantin auf der Redaktion ...
Rund 1200 Lehrpersonen haben sich in den Kursen des swch in Solothurn weitergebildet. Die Landwirtschaft war mit diversen Hochbeeten als Gemeinschaftsstand «Schulgarten» an der Lehrmittelmesse «Magistra» vertreten. Mit rund 500 Lehrpersonen haben wir uns ausgetauscht, den Puls gespürt und sehr viele positive Rückmeldungen zu den ausgestellten Unterrichtsmaterialien erhalten.
Agriscuola.ch hat mit seinem Hochbeet die Biodiversität und Kreisläufe thematisiert und Schulposter, Flyer und Saatkugeln angeboten. Weitere Hochbeete des Schweizer Obstverbands, von Swisspatat, der Ackerdemie und Jardin Suisse waren zusammen mit jenem von Agriscuola der Blickfang an der Messe.
Der Schulgarten ist ein spannendes und beliebtes Unterrichtsthema. Hier gibt es mehr Informationen dazu.
Mitte Juli durften wir Elin Wittwer aus Bern bei uns begrüssen, die bis im Herbst als Praktikantin auf der Redaktion ...
Der LID hat die beliebte Geflügel-Broschüre komplett neu erarbeitet. Auch die Broschüre «Kühe und Kälber» erscheint i...
Der LID unterstützt Swiss No-Till und HAFL bei den Vorbereitungen der Fachveranstaltung für Bodenfruchtbarkeit.