
«Von Heugabeln und Drohnen» – mehr als ein Messeauftritt
Veranschaulichen, zur Diskussion stellen, vorausschauen. Das Verkehrshaus und die Fenaco präsentieren einen Stall zur...
Aktuell findet die 70. Ausgabe der BEA in Bern statt. Mit dabei ist auch der Stand «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» des Schweizer Bauernverbandes. Dieses Jahr dreht sich hier alles rund um das Thema Biodiversität. Am Messestand im Grünen Zentrum in der Halle 3.0 können die Besucherinnen und Besucher viel erleben. Was macht die Schweizer Landwirtschaft aktiv für die Biodiversität und was können die Besucherinnen und Besucher zu Hause tun, um die Artenvielfalt zu fördern? Der Messestand sticht mit hellen Holzelementen hervor und wirkt mit den grossen Bildern einer Blumenwiese sehr einladend. Im Zentrum steht eine Linde, welche von Sitzbänken umgeben ist. Ein idealer Ort zum Verweilen.
Zahlreiche Broschüren und Flyer geben zusätzlich nützliche Tipps und Tricks rund um das Fokusthema aber auch über die gesamte Schweizer Landwirtschaft. Mit den Give-Away-Samensäckli können die Besucherinnen und Besucher die Schweiz zuhause anschliessend selbst erblühen lassen.
Der Stand findet bei den Besucherinnen und Besucher regen Anklang. So auch in diesem Jahr. Bereits am Eröffnungstag liessen interessante Gespräche nicht lange auf sich warten. Vorbeikommen lohnt sich also – noch ist es nicht zu spät!
Veranschaulichen, zur Diskussion stellen, vorausschauen. Das Verkehrshaus und die Fenaco präsentieren einen Stall zur...
Zum 131. Mal sind diese Woche in Zug die Braunviehstiere aufgefahren. Umgeben von pulsierender städtischer Atmosphäre...
Das LID-Schulteam präsentierte letzte Woche 500 Lehrpersonen in Zürich das landwirtschaftliche Unterrichtsangebot und...
Ein neuer, erlebnisreicher Rundgang bei «Erlebnis Nahrig».
Ab Oktober wird Jasmine Baumann als «Projektleiterin Kommunikation 60%» das PR- und Kommunikationsteam ergänzen.