
Jubiläumsanlass von Scuola in Fattoria in Sant’Antonino im Tessin
Die Tessiner SchuB-Anbieter feierten am 9. September 2025 mit einer würdigen Feier das vierzigjährige Bestehen von Sc...
Der LID und Braunvieh Schweiz pflegen einen regelmässigen Austausch. Zum einen macht LID für das Züchtermagazin «CHbraunvieh» regelmässige Blattkritiken. Zum anderen machen diverse Mitglieder des Redaktionsteams des «CHbraunvieh» und Artikel schreibende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Braunvieh Schweiz ein kurzes Praktikum beim LID. Hier lernen sie professionelle Redaktionsarbeit kennen.
Zuletzt war Anna-Louise Strodthoff-Schneider, Ressortleiterin des Herdebuchs und Leistungsprüfung bei Braunvieh Schweiz, Ende Juni für ein paar Tage in Bern und schaute den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LID über die Schulter. «Neben der Ressortleitung darf ich im Redaktionsteam des CHbraunvieh mitwirken und im Zuge dessen schreibe ich regelmässig Artikel», berichtet Anna-Louise und ergänzt: «Beim LID durfte ich Berichte schreiben und erhielt im Anschluss Tipps zu meinem Schreibstil – dies hat mir viel gebracht.»
Die Tessiner SchuB-Anbieter feierten am 9. September 2025 mit einer würdigen Feier das vierzigjährige Bestehen von Sc...
Die drei Infoabende von Mutterkuh Schweiz standen ganz im Zeichen der Kommunikation: Wie gehe ich auf Messebesucherin...
Die beliebte LID-Schulposter-Serie «Willkommen auf dem Bauernhof» erhält einen optischen und inhaltlichen Refresh.