
Praxiserfahrung in der Redaktion sammeln
Mitte Juli durften wir Elin Wittwer aus Bern bei uns begrüssen, die bis im Herbst als Praktikantin auf der Redaktion ...
2024 war wiederum ein intensives Landwirtschaftsjahr, in dem es nicht an Themen mangelte: Das Jahr war für die Schweizer Landwirtschaft ein Jahr voller Herausforderungen, geprägt von schwierigen Wetterbedingungen und auch einigen wirtschaftlichen Unsicherheiten. Ein milder Winter, feuchter Frühling und heftige Sommerunwetter führten zu grossen Belastungen für die Pflanzen- und Tierproduktion. Zusätzlich erschwerten ein früher Wintereinbruch im Herbst und ein gestiegener Anpassungsdruck durch den Klimawandel die Lage weiter.
Wie genau es dieses Jahr um die Schweizer Landwirtschaft stand, lässt sich ab dem 23. Dezember 2024 in unserem alljährlichen Jahresrückblick-Dossier herausfinden. Wer den Mediendienst abonniert, bekommt das Dossier gleich bei Veröffentlichung in sein Email-Postfach.
Wir wünschen schon jetzt eine spannende Lektüre!
Mitte Juli durften wir Elin Wittwer aus Bern bei uns begrüssen, die bis im Herbst als Praktikantin auf der Redaktion ...
Der LID hat die beliebte Geflügel-Broschüre komplett neu erarbeitet. Auch die Broschüre «Kühe und Kälber» erscheint i...
Der LID unterstützt Swiss No-Till und HAFL bei den Vorbereitungen der Fachveranstaltung für Bodenfruchtbarkeit.