
Gratis Gästekarten für die Swissdidac 2025
Das LID-Schulteam präsentiert an der diesjährigen Swissdidac in Bern vom 19. - 21. November das landwirtschaftliche U...
2024 war wiederum ein intensives Landwirtschaftsjahr, in dem es nicht an Themen mangelte: Das Jahr war für die Schweizer Landwirtschaft ein Jahr voller Herausforderungen, geprägt von schwierigen Wetterbedingungen und auch einigen wirtschaftlichen Unsicherheiten. Ein milder Winter, feuchter Frühling und heftige Sommerunwetter führten zu grossen Belastungen für die Pflanzen- und Tierproduktion. Zusätzlich erschwerten ein früher Wintereinbruch im Herbst und ein gestiegener Anpassungsdruck durch den Klimawandel die Lage weiter.
Wie genau es dieses Jahr um die Schweizer Landwirtschaft stand, lässt sich ab dem 23. Dezember 2024 in unserem alljährlichen Jahresrückblick-Dossier herausfinden. Wer den Mediendienst abonniert, bekommt das Dossier gleich bei Veröffentlichung in sein Email-Postfach.
Wir wünschen schon jetzt eine spannende Lektüre!
Das LID-Schulteam präsentiert an der diesjährigen Swissdidac in Bern vom 19. - 21. November das landwirtschaftliche U...
Das Schulteam des LID stellte landwirtschaftliche Unterrichtsmaterialien an der Tagung der Zürcher Kantonalen Mittels...
Die Tessiner SchuB-Anbieter feierten am 9. September 2025 mit einer würdigen Feier das vierzigjährige Bestehen von Sc...