
Auf dem Hof die Jahreszeiten erleben
Vielfalt wird auf dem Berchtoldshof in Bätterkinden grossgeschrieben: Sowohl «Härdöpfu» als auch Eier oder Fleisch, H...
Die Lockpfosten, ein Projekt der Basiskampagne «Schweizer Bäuerinnen & Bauern», geht in die nächste Runde. Die Lockpfostensteller, welche vom LID koordiniert werden, waren in den letzten Monaten in der ganzen Schweiz unterwegs: Auf über 130 Bauernhöfe wurden insgesamt 2'200 Pfosten aufgestellt.
Sieben Landwirte, sogenannte Lockpfostensteller, organisierten den Aufbau. Gemeinsam mit den angemeldeten Betrieben sorgen sie für einen einheitlichen Auftritt der Pfosten. In diesem Jahr wurden sämtliche Schilder ins neue CI/CD gewandelt. Somit locken und inspirieren die weissen Pfosten an Wiesen- und Feldwegen jede Menge Spaziergänger, Velofahrer oder Wanderer. Nebst den auffälligen «Lockwörtern» rund um die Landwirtschaft sind die Schilder neu auch alle mit einem QR-Code ausgestattet. Mit den weiterführenden Links erfahren die Konsumenten weitere Informationen wie zum Beispiel zu den Tieren, Kulturen, Pflanzen auf den Schweizer Bauernhöfen.
Vielfalt wird auf dem Berchtoldshof in Bätterkinden grossgeschrieben: Sowohl «Härdöpfu» als auch Eier oder Fleisch, H...
Der Weg zum erfolgreichen Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) kann steinig sein. Rolf Etter vom PRE Bio-Gemüse S...
Das Angebot «Schule auf dem Bauernhof» existiert auf nationaler Ebene seit nahezu 40 Jahren. Insbesondere in städtisc...
Die Plattform Basiskommunikation vereint einmal im Jahr Kommunikations-Fachleute aus der Branche. Bei der 10. Ausgabe...
Die AgrarScouts sind Botschafterinnen und Botschafter der Schweizer Landwirtschaft mit Leidenschaft und leisten ihre ...
Besuche die Farming Days im Verkehrshaus Luzern und erlebe die Landwirtschaft hautnah.