
Mit Vielfalt statt Fläche wachsen
Auf dem Bauernhof «Im Eichholz» verbindet Tanja Schneider Landwirtschaft mit Erlebnisangeboten. Mit Reitkursen, Alpak...
Die Lockpfosten, ein Projekt der Basiskampagne «Schweizer Bäuerinnen & Bauern», geht in die nächste Runde. Die Lockpfostensteller, welche vom LID koordiniert werden, waren in den letzten Monaten in der ganzen Schweiz unterwegs: Auf über 130 Bauernhöfe wurden insgesamt 2'200 Pfosten aufgestellt.
Sieben Landwirte, sogenannte Lockpfostensteller, organisierten den Aufbau. Gemeinsam mit den angemeldeten Betrieben sorgen sie für einen einheitlichen Auftritt der Pfosten. In diesem Jahr wurden sämtliche Schilder ins neue CI/CD gewandelt. Somit locken und inspirieren die weissen Pfosten an Wiesen- und Feldwegen jede Menge Spaziergänger, Velofahrer oder Wanderer. Nebst den auffälligen «Lockwörtern» rund um die Landwirtschaft sind die Schilder neu auch alle mit einem QR-Code ausgestattet. Mit den weiterführenden Links erfahren die Konsumenten weitere Informationen wie zum Beispiel zu den Tieren, Kulturen, Pflanzen auf den Schweizer Bauernhöfen.
Auf dem Bauernhof «Im Eichholz» verbindet Tanja Schneider Landwirtschaft mit Erlebnisangeboten. Mit Reitkursen, Alpak...
Agrotourismus Schweiz hat im letzten Jahr mehr Logiernächte verzeichnet. Die Anzahl der Anbieterinnen und Anbieter is...
Kühe und Kälber prägen die Schweizer Landwirtschaft sowohl als Nahrungsquelle und Arbeitstier. Heute sind sie zum Wer...
Die diesjährige LID-Delegiertenversammlung findet am 15. Mai 2025 auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Fahr Erlebnis AG.
Verbände und Organisationen feilen an ihren Auftritten und auch der LID ist am Kistenpacken für die BEA und die LUGA....