Swissoja bringt Genfer Soja vom Feld auf den Teller
Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen wächst, doch tiefe Importpreise erschweren die inländische Produktion. Denn...
Die kostenlose Tafel lässt sich einfach am Feldrand oder beim Hof platzieren. Vorbeigehende Fussgänger können sich so direkt vor Ort über die wichtigsten Facts von Hülsenfrüchten oder auch Körnerleguminosen informieren.
Die Tafel ist auch in Französisch und Italienisch erhältlich.
Der LID bietet zahlreiche Thementafeln an. Aktuell sind es bereits 19 Themen. Zusätzlich gibt es 17 Ökotafeln, die über die Biodiversitätselemente informieren.
Hülsenfrüchte sind botanisch gesehen Körnerleguminosen. Leguminosen sind Pflanzen, die mithilfe von Bakterien Stickstoff aus der Luft im Boden binden können. Dieser Stickstoff ist als natürlicher Dünger für die Folgefrucht nützlich. Dadurch verbessert sich die Bodenqualität. Felder mit Hülsenfrüchten sind ein Paradies für Bienen, Bodenbakterien und Regenwürmer.
Weitere grundlegende Informationen sind auf der neuen Thementafel Hülsenfrüchte zu finden. Diese kannst du hier kostenlos bestellen oder downloaden.
Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen wächst, doch tiefe Importpreise erschweren die inländische Produktion. Denn...
Wie sieht eine pflanzenbasierte, nachhaltige Ernährung in der Praxis aus? Dieser Frage wurde im Rahmen einer von Syng...
Pflanzliche Lebensmittel liegen im Trend – aber nicht auf Schweizer Äckern. Obwohl die Nachfrage steigt, scheitern vi...
Das LID-Schulteam präsentiert an der diesjährigen Swissdidac in Bern vom 19. - 21. November das landwirtschaftliche U...
Das Schulteam des LID stellte landwirtschaftliche Unterrichtsmaterialien an der Tagung der Zürcher Kantonalen Mittels...
Die Tessiner SchuB-Anbieter feierten am 9. September 2025 mit einer würdigen Feier das vierzigjährige Bestehen von Sc...