Reminder: Herzliche Einladung zum LID-Zmorge
Lasst uns gemeinsam in den Tag starten! Das dritte LID-Zmorge findet am Donnerstag, 11. Dezember 2025, zwischen 7:00 ...
Dieses Jahr standen die Sandsteinhöhlen von Emmi Kaltbach auf unserem Programm. Von den Höhlenmeistern persönlich wurden wir durch die Gänge geführt, erfuhren spannende Fakten zu den Käsesorten und ihrer Produktion. Anschliessend wartete ein wunderbares Käsebuffet mit den Höhlenköstlichkeiten auf uns.
So lautete das Motto des AgrarScouts-Jahres: Nähe schaffen, landwirtschaftliche Themen den Konsumentinnen und Konsumenten näherbringen und für alle Fragen offen sein. Mit Herzblut und grossem Engagement brachten sich die AgrarScouts an den unterschiedlichsten Events ein: 154 Einsatztage an 12 Events – eine stattliche Zahl. 2025 waren die AgrarScouts zum ersten Mal am Zuger Stierenmarkt im Einsatz und führten Schulklasse über das Gelände. «Die AgrarScouts haben das super gemacht und vielen Kindern eine einzigartige Erfahrung an diesem traditionellen Anlass bieten können», so Melanie Fanger von Braunvieh Schweiz.
Die AgrarScouts sind mittlerweile an den grossen Besuchermessen ein fester Bestandteil und der LID freut sich sehr, dass 2026 BEA, LUGA, OHA, Zuger Stierenmarkt, OLMA und andere spannende Veranstaltungen auf dem Programm stehen. Möchtest du einen AgrarScouts buchen? Dann melde dich gerne bei uns.
Der nächste Kurs findet in Bern während der BEA statt.
Lasst uns gemeinsam in den Tag starten! Das dritte LID-Zmorge findet am Donnerstag, 11. Dezember 2025, zwischen 7:00 ...
Wie aus einer unscheinbaren Zuckerrübe feiner Schweizer Zucker wird, erlebte das LID-Team bei einer Fachexkursion zur...
Das LID-Schulteam präsentiert an der diesjährigen Swissdidac in Bern vom 19. bis 21. November 2025 das landwirtschaft...