
Broschüre «Kühe und Kälber» neu überarbeitet
Kühe und Kälber prägen die Schweizer Landwirtschaft sowohl als Nahrungsquelle und Arbeitstier. Heute sind sie zum Wer...
Das Thema Markt wird im Unterricht oft anhand anderer Konsumgüter wie z.B. Jeans behandelt. Mit dieser Lektion zeigen wir auf, dass das Sandwich, das die Jugendlichen für den schnellen Imbiss kaufen oder selbst zubereiten, nicht nur ein spannendes Beispiel für Wirtschaftskreisläufe ist, sondern auch einen direkten Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler hat. Wer produziert die Zutaten für mein Sandwich? Stammen sie aus der Schweiz oder aus dem Ausland? Wie werden sie verarbeitet? Welchen Einfluss und welche Auswirkungen hat es auf die Marktakteure, wenn ich mich als Konsumentin oder Konsument für ein billiges, ein ausländisches oder ein saisonales Lebensmittel entscheide?
Die Lektion ist auf «zebis – Portal für Lehrpersonen» aufgeschaltet, steht den Lehrpersonen kostenlos zur Verfügung und kann online gelöst werden. Das Portal wird im Auftrag der Kantone der Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz und des Kantons Wallis betrieben. Im Januar 2024 verzeichnete das Portal 216’927 Besuche mit insgesamt 627’136 Seitenansichten. Mit der Aufschaltung dieser und weiterer Unterrichtsbausteinen auf zebis.digital erreichen wir auch Lehrpersonen, die unser landwirtschaftliches Bildungsangebot noch nicht kennen.
Kühe und Kälber prägen die Schweizer Landwirtschaft sowohl als Nahrungsquelle und Arbeitstier. Heute sind sie zum Wer...
Die diesjährige LID-Delegiertenversammlung findet am 15. Mai 2025 auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Fahr Erlebnis AG.
Verbände und Organisationen feilen an ihren Auftritten und auch der LID ist am Kistenpacken für die BEA und die LUGA....