
Praxiserfahrung in der Redaktion sammeln
Mitte Juli durften wir Elin Wittwer aus Bern bei uns begrüssen, die bis im Herbst als Praktikantin auf der Redaktion ...
Die 11. Plattform Basiskommunikation findet am Mittwoch, 4. September 2024, von 9:15 bis 13:00 Uhr in der Welle 7 beim Hauptbahnhof Bern statt.
Was erwartet dich an diesem Tag? Gestartet wird mit einem Einblick in die aktuellen Themen von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» und deren Projekte durch Oliver Wehrli, Leiter Basiskommunikation beim Schweizer Bauernverband. Im Anschluss tauchen wir in das spannende Tagesthema ein: Die Medien. Sie gelten – zumindest wird es ihnen oft nachgesagt – als die vierte Macht im Staat. Doch wie lassen sich Medien für unsere Themen gewinnen? Welche Geschichten und Narrative funktionieren in der Werbung für landwirtschaftliche Produkte und Leistungen und welche nicht (mehr)?
Die Veranstaltung beinhaltet sowohl deutsche wie französische Inputreferate. Jeder spricht also in seiner Sprache. Bei sprachlichen Verständnisproblemen steht eine Person für die Übersetzung zur Verfügung. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Stehlunch ab 13:00 Uhr. Hier bietet sich die Gelegenheit, sich auszutauschen.
Interessiert? Dann reserviere den Tag in deiner Agenda. Melde dich mit diesem Link an – spätestens aber bis am 9. August.
Fragen? Dann kontaktiere uns per Mail [email protected].
Wir freuen uns auf eine anregende und erkenntnisreiche Veranstaltung mit euch!
Mitte Juli durften wir Elin Wittwer aus Bern bei uns begrüssen, die bis im Herbst als Praktikantin auf der Redaktion ...
Der LID hat die beliebte Geflügel-Broschüre komplett neu erarbeitet. Auch die Broschüre «Kühe und Kälber» erscheint i...
Der LID unterstützt Swiss No-Till und HAFL bei den Vorbereitungen der Fachveranstaltung für Bodenfruchtbarkeit.