Wollreich Haslital: Was mit zwei «Bänzen» begann, wurde zu einer grossen Mission
Wolle ist eine Faser, die atmen kann, selbstreinigend, milbenfrei und geruchsneutral ist. Die Vorteile und den Wert d...
Viele Bäuerinnen und Bauern bedauerten die Einstellung dieses erfolgreichen Projekts. Deshalb hat der LID beschlossen, an ausgewählten touristischen und stark besuchten Standorten die Lockpfosten mit neu gestalteten Schildern wieder aufzustellen.
Die Finanzierung kann beispielsweise über regionale Sponsoren aus dem Tourismus sowie von Verbänden erfolgen. So bleiben die Lockpfosten erhalten, um das Verständnis und den Respekt für die Leistungen der Landwirtschaft zu fördern.
Hast du eine Idee für einen Lockpfosten-Weg an einem stark frequentierten Standort? Melde dich bei uns – wir unterstützen dich gerne bei der Umsetzung.
Wolle ist eine Faser, die atmen kann, selbstreinigend, milbenfrei und geruchsneutral ist. Die Vorteile und den Wert d...
Für viele Landwirtinnen und Landwirte stellt Agrotourismus sowohl eine Einkommensquelle als auch die Gelegenheit dar,...
Viele Schweizer Bauernhöfe betreiben Agrotourismus. Das steigert nicht nur die Einnahmen, sondern auch das gegenseiti...
Am 26. November 2025 fand an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Career Day statt. D...
Rund 11’000 Lehrerinnen und Lehrer besuchten vom 19. bis 21. November 2025 die grösste Lehrmittelmesse der Schweiz – ...
Lasst uns gemeinsam in den Tag starten! Das dritte LID-Zmorge findet am Donnerstag, 11. Dezember 2025, zwischen 7:00 ...