
Landwirtschaft zwischen Kreiselheuer, Arbeitshosen und Hosenträgern – das ist die Agrimesse
Klein aber fein – die Thuner Landwirtschaftsmesse ist ein Treffpunkt für die ganze Branche. Sie bietet einen guten Üb...
Seit 2014 besteht das Gemeinschaftsprojekt «Erlebnis Nahrung» bereits an der OLMA und wird in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Migros Ostschweiz, dem Schweizer Bauernverband und dem LID durchgeführt. Nun zieht der Stand «Erlebnis Nahrig» von der Halle 6 aufs Messegelände in die neu entstehende St. Galler Kantonalbank Halle. Dies wird zeitgleich genutzt für eine neue Positionierung von «Erlebnis Nahrig – vom Hof uf de Teller».
Der Fokus bleibt aber gleich: Spielerisch die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittel aufzeigen. Dabei ist der gesamte Stand als Rundgang angelegt und präsentiert sich passend in der Form eines angelegten Dorfes. Der Weg, den die Lebensmittel nehmen, wird im Kleinformat aufgezeigt. Die Besucherinnen und Besucher können anhand des Jahresthemas Gemüse sämtliche Schritte der Wertschöpfungskette nachvollziehen. Anbau, Ernte, Vorbereitung auf den Transport, Handel, Verarbeitung und Genuss: Am Beispiel des Fokusthemas, dem Rüebli, zeigt «Erlebnis Nahrig» den gesamten Weg vom Hof bis auf den Teller. Um das Thema besonders für die Kinder zugänglicher zu machen, führt hier der Hase Max durch die gesamte Erlebniswelt. Im Zentrum des Dorfes kann in einem Parcours mit dem Traktor, kleinen Einkaufswagen oder mit dem Mähdrescher Max bei der Rüebliernte geholfen werden. Die Verweilzone und der Dorfpark laden zum Verweilen und sich Verpflegen ein – sei dies mit mitgebrachten oder vor Ort gekauften Speisen.
Klein aber fein – die Thuner Landwirtschaftsmesse ist ein Treffpunkt für die ganze Branche. Sie bietet einen guten Üb...
30’000 Besucherinnen und Besucher erwartet die Fachmesse Tier&Technik in St. Gallen. Im Fokus steht dieses Jahr die H...
Alles, was Rang und Namen hat in der Land- und Ernährungswirtschaft Deutschlands, war bei der Eröffnung der Internati...
Der LID und Braunvieh Schweiz tauschen sich regelmässig in Form von Blattkritiken und kurzen Praktika aus.
Im vergangenen Jahr durfte der LID den Wallierhof-Trail beim Bildungszentrum Wallierhof in Riedholz realisieren. Span...
Anlässlich des Gönnertags auf dem Ballenberg zeigte der LID seine Informationsmaterialien zum Thema Biodiversität, de...