Natur & Umwelt
Dossiers zum Thema
Dossier«Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden»: Forschung, Praxis und Zukunft im Fokus
Das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen der Bündner Landw...
DossierAgrarpolitik-Podcast: Ist klimaneutrale Landwirtschaft möglich oder utopisch?
Agrarpolitik auf dem Prüfstand: Ist eine klimaneutrale Landwirtschaft möglich oder utopisch? Dieser Frage geht die 14...
Aktuelle Artikel zum Thema «Natur & Umwelt»

Punkte für das Klima: IP-Suisse und Bio Suisse mit neuem Werkzeug
IP-Suisse und Bio Suisse stellen gemeinsam mit Agroscope ein neues massnahmenbasiertes Klimasystem vor, das den Klima...

Kichererbsen mit Beigeschmack
Wie sieht eine pflanzenbasierte, nachhaltige Ernährung in der Praxis aus? Dieser Frage wurde im Rahmen einer von Syng...

Schweizer Nassreis: Erfolgreiche Nischenkultur oder zu viele Hürden?
Nutzung bestehender Flächen, Förderung der regionalen Wertschöpfung und der Biodiversität: Der Nassreisanbau in der S...

Gemüsebau in den Bergen: Kurze Saison optimal nutzen
Samuel Hauenstein baut in Scuol im Kanton Graubünden zusammen mit seiner Partnerin seit drei Jahren Biogemüse an. Tro...

Gründüngung: Die Pflanzen, die niemand erntet – und doch alle ernähren
Gründüngung in der Landwirtschaft bedeutet: Pflanzen wachsen, ohne dass sie geerntet werden. Sie schützen den Boden, ...