Unterthemen
-
-
Blumenkohl
Alles zum Thema -
Bodenkohlrabi
Alles zum Thema -
Broccoli
Alles zum Thema -
Chinakohl
Alles zum Thema -
Essiggurke
Alles zum Thema -
Federkohl / Kale
Alles zum Thema -
Fenchel
Alles zum Thema -
Frühlingszwiebel
Alles zum Thema -
Herbstrübe
Alles zum Thema -
Kabis
Alles zum Thema -
Knoblauch
Alles zum Thema -
Kohlrabi
Alles zum Thema -
Lauch
Alles zum Thema -
Pak-Choi
Alles zum Thema -
Pastinake
Alles zum Thema -
Peperoni
Alles zum Thema -
Pfälzerrübe
Alles zum Thema -
Portulak
Alles zum Thema -
Radieschen
Alles zum Thema -
Rande
Alles zum Thema -
Rettich
Alles zum Thema -
Romanesco
Alles zum Thema -
Rosenkohl
Alles zum Thema -
Rüebli
Alles zum Thema -
Salat
Alles zum Thema -
Salatgurke
Alles zum Thema -
Sauerkraut
Alles zum Thema -
Schwarzwurzel
Alles zum Thema -
Sellerie
Alles zum Thema -
Spargel
Alles zum Thema -
Speisekürbis
Alles zum Thema -
Spinat
Alles zum Thema -
Tomate
Alles zum Thema -
Topinambur
Alles zum Thema -
Wirz
Alles zum Thema -
Zierkürbis
Alles zum Thema -
Zucchetti
Alles zum Thema -
Zwiebel
Alles zum Thema -
Wassermelone
Alles zum Thema -
Zuckermelone
Alles zum Thema -
Bohne
Alles zum Thema
Aktuelle Artikel zum Thema «Gemüse»

Broccoli: Populärstes Kohlgemüse
Broccoli ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen und nicht mehr aus unserer Küche wegzudenken. Von Mai bis November...

Keine Ferien auf dem Bauernhof – aber Erfahrungen fürs Leben
Über den Verein Agriviva verbringt die Rheintalerin Andrina Zünd mehrere Wochen bei Winzermeisterin Eveline Heusser i...

Kürbisanbau immer populärer
Die Anbaufläche von Speisekürbis hat sich seit 2009 mehr als verdreifacht. Die Fläche liegt aber noch deutlich höher ...

Kürbis: Eine uralte Kulturpflanze im Hoch
Farbenprächtig, formenreich und vielfältig verwendbar – Kürbisse erleben besonders im Herbst eine Hochzeit. Der Anbau...

Romanesco: Türmchenkohl mit Vitaminkraft
Das Kohlgemüse ist wegen seiner speziellen Blütenbildung ein echter Hingucker auf dem Teller. Schweizer Romanesco hat...