Unterthemen
-
-
Blumenkohl
Alles zum Thema -
Bodenkohlrabi
Alles zum Thema -
Broccoli
Alles zum Thema -
Chinakohl
Alles zum Thema -
Essiggurke
Alles zum Thema -
Federkohl / Kale
Alles zum Thema -
Fenchel
Alles zum Thema -
Frühlingszwiebel
Alles zum Thema -
Herbstrübe
Alles zum Thema -
Kabis
Alles zum Thema -
Knoblauch
Alles zum Thema -
Kohlrabi
Alles zum Thema -
Lauch
Alles zum Thema -
Pak-Choi
Alles zum Thema -
Pastinake
Alles zum Thema -
Peperoni
Alles zum Thema -
Pfälzerrübe
Alles zum Thema -
Portulak
Alles zum Thema -
Radieschen
Alles zum Thema -
Rande
Alles zum Thema -
Rettich
Alles zum Thema -
Romanesco
Alles zum Thema -
Rosenkohl
Alles zum Thema -
Rüebli
Alles zum Thema -
Salat
Alles zum Thema -
Salatgurke
Alles zum Thema -
Sauerkraut
Alles zum Thema -
Schwarzwurzel
Alles zum Thema -
Sellerie
Alles zum Thema -
Spargel
Alles zum Thema -
Speisekürbis
Alles zum Thema -
Spinat
Alles zum Thema -
Tomate
Alles zum Thema -
Topinambur
Alles zum Thema -
Wirz
Alles zum Thema -
Zierkürbis
Alles zum Thema -
Zucchetti
Alles zum Thema -
Zwiebel
Alles zum Thema -
Wassermelone
Alles zum Thema -
Zuckermelone
Alles zum Thema -
Bohne
Alles zum Thema
Aktuelle Artikel zum Thema «Gemüse»
Grüne Bohnen: «Vulgäre» Südamerikanerinnen
Von den weltweit über hundert Sorten stammen bis auf die Puffbohne, deren Heimat im Orient vermutet wird, alle Bohnen...
Verarbeitungsbohnen auf Achterbahn – Anbauflächen für den Frischmarkt tendenziell steigend
Zu den traditionellen Verarbeitungsgemüse gehören in der Schweiz auch Bohnen. Ausserdem werden Busch- und Stangenbohn...
Aus Foodwaste wird Regionalprodukt: Das Urdinkel-Kernotto vom Söhrenhof
Sommerserie – Teil 6: Mit viel Herzblut und Engagement produziert Familie Amsler auf dem Söhrenhof eine beachtliche A...
Artischocke: Königin der Disteln
Die Artischocke ist eine distelartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die als Blütengemüse verzehrt wird. In...
6 Hektaren Schweizer Artischocken
Mit einer Anbaufläche von knapp 6 Hektaren im Jahr 2024 sind Artischocken ein Nischengemüse – derweil wurden rund 1’4...