
Landwirtschaft zwischen Kreiselheuer, Arbeitshosen und Hosenträgern – das ist die Agrimesse
Klein aber fein – die Thuner Landwirtschaftsmesse ist ein Treffpunkt für die ganze Branche. Sie bietet einen guten Üb...
Am Samstag, 21. Juni 2025, wird das Freilichtmuseum Ballenberg zum Schauplatz für kreative Fingerfertigkeit, flinke Hände und jede Menge Aha-Momente. Von 10:00 bis 16:00 Uhr dreht sich alles um die Faszination des traditionellen Handwerks – und das nicht nur zum Anschauen, sondern zum Erleben, Staunen und Mitfiebern.
Handwerksschaffende aus nah und fern zeigen live, wie aus einfachen Materialien wahre Meisterwerke entstehen. Im Museumsteil «Östliches Mittelland» trifft Tradition auf Leidenschaft: Hier wird geschmiedet, geschnitzt, gewebt. Zu dieser Gelegenheit präsentiert sich auch das Jahresthema 2025 «Biodiversität» mit diversen zusätzlichen Interaktionen auf der Fläche.
Auch der LID ist an diesem Tag für dich vor Ort. An unserem Stand gibt es nicht nur spannendes Informationsmaterial rund um die Landwirtschaft, Ernährung und dem Jahresthema der Biodiversität, sondern auch eine unterhaltsame Kinderaktivität, die garantiert keine Langeweile aufkommen lässt.
Also: Termin eintragen, Familie einpacken und los geht’s!
Klein aber fein – die Thuner Landwirtschaftsmesse ist ein Treffpunkt für die ganze Branche. Sie bietet einen guten Üb...
30’000 Besucherinnen und Besucher erwartet die Fachmesse Tier&Technik in St. Gallen. Im Fokus steht dieses Jahr die H...
Alles, was Rang und Namen hat in der Land- und Ernährungswirtschaft Deutschlands, war bei der Eröffnung der Internati...
In unserer Sommerserie 2025 dreht sich alles um regionale Spezialitäten, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern...
Der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID hat den beliebten Lockpfostenweg in Wengen überarbeitet. Seit Sommer 2...
Vom 29. August bis am 7. September 2025 verwandelt sich das Messegelände der Thun-Expo in die Oberländische Herbstaus...