Aktuelles
Themen
Hauptmenü
Themen
Übersicht
Anbau & Produktion
Themen
Anbau & Produktion
Übersicht
Forschung & Innovation
Anbau & Produktion
Forschung & Innovation
Übersicht
Digitalisierung/Smart Farming
Forschung
Innovation
Labels
Anbau & Produktion
Labels
Übersicht
Bio
Demeter
IP
Landwirtschafts-Praktiken
Anbau & Produktion
Landwirtschafts-Praktiken
Übersicht
Ackerbau
Ernte
Futterbau
Kulturland
Landtechnik
Mulch
Aquakultur
Permakultur
Agroforst / Vitiforst
Landwirtschaftsbetriebe
Anbau & Produktion
Landwirtschaftsbetriebe
Übersicht
Grossbetriebe
Kleinbetriebe
Sicherheit
Produktionsmittel
Anbau & Produktion
Produktionsmittel
Übersicht
Dünger
Gentechnik
Nützlinge
Pflanzenschutz
Schädlinge
Zucht
Anbau & Produktion
Zucht
Übersicht
Fischzucht
Pflanzenzucht
Viehzucht
Berg- und Alpgebiete
Anbau & Produktion
Berg- und Alpgebiete
Übersicht
Berg- und Alpgebiete
Arbeit & Bildung
Themen
Arbeit & Bildung
Übersicht
Arbeitskräfte
Arbeitsunfälle
Bildung
Landwirtschaftliche Berufe
Agriviva
Schule auf dem Bauernhof
Hof & Menschen
Themen
Hof & Menschen
Übersicht
Agrotourismus
Brauchtum
Frauen in der Landwirtschaft
Unternehmensführung
Soziales
Lebensmittel & Produkte
Themen
Lebensmittel & Produkte
Übersicht
Algen
Lebensmittel & Produkte
Algen
Übersicht
Beeren
Lebensmittel & Produkte
Beeren
Übersicht
Aronia
Brombeere
Erdbeere
Goji
Heidelbeere
Himbeere
Blumen
Lebensmittel & Produkte
Blumen
Übersicht
Brennstoffe
Lebensmittel & Produkte
Brennstoffe
Übersicht
Biogas
Holzkohle
Eier
Lebensmittel & Produkte
Eier
Übersicht
Eiweisspflanzen
Lebensmittel & Produkte
Eiweisspflanzen
Übersicht
Erbse
Quinoa
Soja
Ersatzprodukte
Lebensmittel & Produkte
Ersatzprodukte
Übersicht
Fleischersatzprodukte
Milchersatzprodukte
Faserstoffe
Lebensmittel & Produkte
Faserstoffe
Übersicht
Flachs
Hanf
Fleisch
Lebensmittel & Produkte
Fleisch
Übersicht
Speiseinsekten
Gemüse
Lebensmittel & Produkte
Gemüse
Übersicht
Aubergine
Blumenkohl
Bodenkohlrabi
Broccoli
Chinakohl
Essiggurke
Federkohl / Kale
Fenchel
Frühlingszwiebel
Herbstrübe
Kabis
Knoblauch
Kohlrabi
Lauch
Pak-Choi
Pastinake
Peperoni
Pfälzerrübe
Portulak
Radieschen
Rande
Rettich
Romanesco
Rosenkohl
Rüebli
Salat
Salatgurke
Sauerkraut
Schwarzwurzel
Sellerie
Spargel
Speisekürbis
Spinat
Tomate
Topinambur
Wirz
Zierkürbis
Zucchetti
Zwiebel
Wassermelone
Zuckermelone
Getränke
Lebensmittel & Produkte
Getränke
Übersicht
Bier
Destillate
Hopfen
Rebbau/Wein
Saft
Ethanol
Getreide
Lebensmittel & Produkte
Getreide
Übersicht
Brotweizen
Buchweizen
Dinkel
Emmer / Einkorn
Gerste
Hafer
Hartweizen
Hirse
Reis
Roggen
Triticale
Mais
Amarant
Zuckermais
Honig
Lebensmittel & Produkte
Honig
Übersicht
Kartoffeln
Lebensmittel & Produkte
Kartoffeln
Übersicht
Kartoffeln
Käse
Lebensmittel & Produkte
Käse
Übersicht
Appenzeller
Emmentaler AOP
Gruyère AOP
Mozzarella
Raclette
Sbrinz AOP
Tilsiter
Tête de Moine AOP
Vacherin Fribourgeois AOP
Vacherin Mont-d'Or AOP
Kernobst
Lebensmittel & Produkte
Kernobst
Übersicht
Apfel
Birne
Kräuter und Gewürze
Lebensmittel & Produkte
Kräuter und Gewürze
Übersicht
Milch
Lebensmittel & Produkte
Milch
Übersicht
Nüsse
Lebensmittel & Produkte
Nüsse
Übersicht
Baumnuss
Haselnuss
Ölsaaten
Lebensmittel & Produkte
Ölsaaten
Übersicht
Raps
Sonnenblumen
Pilze
Lebensmittel & Produkte
Pilze
Übersicht
Champignons
Trüffel
Steinobst
Lebensmittel & Produkte
Steinobst
Übersicht
Aprikose
Kirsche
Mirabelle
Pflaume
Zwetschge
Zucker und Zuckerüben
Lebensmittel & Produkte
Zucker und Zuckerüben
Übersicht
Regionalprodukte
Lebensmittel & Produkte
Regionalprodukte
Übersicht
Natur & Umwelt
Themen
Natur & Umwelt
Übersicht
Klima & Wetter
Natur & Umwelt
Klima & Wetter
Übersicht
Trockenheit
Hagel
Hitze
Klima
Wetter
Nachhaltigkeit
Natur & Umwelt
Nachhaltigkeit
Übersicht
Biodiversität
Landschaftsschutz
Ressourcen
Natur & Umwelt
Ressourcen
Übersicht
Boden
Energie
Wasser
Wald
Politik & Wirtschaft
Themen
Politik & Wirtschaft
Übersicht
Ernährung & Versorgung
Politik & Wirtschaft
Ernährung & Versorgung
Übersicht
Food Waste
Lebensmittelsicherheit
Ernährungssicherheit
Welternährung
Konsum & Trends
Politik & Wirtschaft
Konsum & Trends
Übersicht
Superfood
Vegan/Vegetarisch
Marketing & Vertrieb
Politik & Wirtschaft
Marketing & Vertrieb
Übersicht
Detailhandel
Direktvermarktung / Hofläden
Einkommen
Gastronomie
Kommunikation
Messen und Austellungen
Politik
Politik & Wirtschaft
Politik
Übersicht
Agrarpolitik
Direktzahlungen
Raumplanung
Wirtschaft & Handel
Politik & Wirtschaft
Wirtschaft & Handel
Übersicht
Agrokonzerne
Handel
Strukturwandel
Verarbeiter
Kosten
Fenaco
Genossenschaften
Tiere
Themen
Tiere
Übersicht
Heimtiere
Tiere
Heimtiere
Übersicht
Nutztiere
Tiere
Nutztiere
Übersicht
Bienen
Kaninchen
Legehennen
Mastgeflügel
Mutterkuh
Pferde
Rindvieh
Schafe
Schweine
Ziegen
Braunvieh
Holstein
Simmental
Fisch
Tierzucht
Swiss Fleckvieh
Tierhaltung
Tiere
Tierhaltung
Übersicht
Tierernährung
Tiergesundheit
Tierwohl
Futtermittel
Antibiotika
Wildtiere
Tiere
Wildtiere
Übersicht
Biber
Insekten
Luchs
Wildschweine
Wolf
Über uns
Hauptmenü
Über uns
Übersicht
Der LID
Über uns
Der LID
Übersicht
Das LID-Team
Der LID-Vorstand
Die LID-Mitglieder
Der LID-Jahresbericht
LID-Update
Über uns
LID-Update
Übersicht
Stabsübergabe beim LID
Boden unter die Füsse: Von der Landwirtschaft fürs Leben lernen
«Die ganze Schweiz auf einer Bühne» an der BEA
Neue Kurse zum Thema Kommunikation vom Hof
Jetzt aktuell: Tipps und Tricks gegen Littering
Tierquiz im neuen Gewand
Der Jahresbericht 2022 ist da
Wir sind umgezogen!
Das AgrarScouts Netzwerk wächst
SchuB blickt auf ein Rekordjahr zurück
Blühender Auftritt am Berner Bildungstag
Michael Flückiger übernimmt
Der LID und Agro-Image rücken näher zusammen
130 Bauernhöfe locken
Im Reich der Nischenfrüchte
Wir bekommen Verstärkung
Baue Brücken zwischen Stadt und Land – werde AgrarScout
AgrarScouts an den Farming Days im Verkehrshaus Luzern
Plattform Basiskommunikation: Die Bauernfamilien als Botschafter gewinnen
Kommunikation vom Hof – jetzt als E-Book erhältlich
Wir begrüssen Jasmine Baumann neu im Team
«Erlebnis Nahrig» jetzt in neuer Umgebung
Gratis Gästekarten für die Swissdidac
LID-Delegiertenversammlung 2023
Jobs beim LID
Medienservice
Hauptmenü
Medienservice
Übersicht
FAQ
Mediendienst abonnieren
Bäuerinnen und Bauern
Hauptmenü
Bäuerinnen und Bauern
Übersicht
AgrarScouts
Bäuerinnen und Bauern
AgrarScouts
Übersicht
Jetzt einen AgrarScout sponsoren
Anmeldeformular AgrarScouts
Erlebnis Bauernhof
Bäuerinnen und Bauern
Erlebnis Bauernhof
Übersicht
Entdeckerweg, Tafeln und Lockpfosten
Quiz über Bauernhoftiere
Events, Marketing und Kommunikation für den Bauernhof
Persönliche Beratung
Unterstützung Hof-Kommunikation
Bäuerinnen und Bauern
Unterstützung Hof-Kommunikation
Übersicht
Praxishandbuch "Kommunikation für den Hof"
Unterstützung Hof-Kommunikation
Praxishandbuch "Kommunikation für den Hof"
Übersicht
Kommunizieren: Richtig wichtig
Praxishandbuch "Kommunikation für den Hof"
Kommunizieren: Richtig wichtig
Übersicht
1.1 50'000 Chancen – und eine davon bist du
1.2 So kommuniziert die Schweizer Landwirtschaft
1.3 Die Basiskommunikation der Schweizer Bäuerinnen und Bauern
1.4 Was ist «Public Relations»?
Definiere und gestalte deine Inhalte (Content)
Praxishandbuch "Kommunikation für den Hof"
Definiere und gestalte deine Inhalte (Content)
Übersicht
2.1 Deine Kernsätze
2.2 Inhalt auf Vorrat
2.3 Kernbotschaften der Schweizer Bauern
2.4 Stilsicher schreiben
Zeige, wer du bist
Praxishandbuch "Kommunikation für den Hof"
Zeige, wer du bist
Übersicht
3.1 Hofname
3.2 Hoflogo
3.3 Hofschild
Inhalte streuen - gedruckt und handgeschrieben
Praxishandbuch "Kommunikation für den Hof"
Inhalte streuen - gedruckt und handgeschrieben
Übersicht
4.1 Für Aktuelles: Infoblatt, Tafel, gedruckter Newsletter
4.2 Für den Beziehungsaufbau: Flyer und Hofinfotafel
4.3 Für Hintergrundinformation: Infotafeln, Poster, Broschüren
Inhalte streuen - online
Praxishandbuch "Kommunikation für den Hof"
Inhalte streuen - online
Übersicht
5.1 Website
5.2 Social Media
5.3 Newsletter
Live kommunizieren
Praxishandbuch "Kommunikation für den Hof"
Live kommunizieren
Übersicht
7.1. Offene Stalltüre
7.2. Themenwege
7.3. Hoffest
Kursangebote
Bäuerinnen und Bauern
Kursangebote
Übersicht
Kursanmeldung
Schulen
Hauptmenü
Schulen
Übersicht
Landwirtschaft erleben
Schulen
Landwirtschaft erleben
Übersicht
Schule auf dem Bauernhof
Agro-Image
Agriviva - Das unvergessliche Erlebnis auf dem Bauernhof
Unterrichtsmaterial
Schulen
Unterrichtsmaterial
Übersicht
Zyklus 1 & Vorschule
Unterrichtsmaterial
Zyklus 1 & Vorschule
Übersicht
Malbuch
Memory
Mike Meki
Spielgruppe
Ausleihe
Zyklus 2
Unterrichtsmaterial
Zyklus 2
Übersicht
Schulposter
Themenbroschüren
Zyklus 3
Unterrichtsmaterial
Zyklus 3
Übersicht
zoom - Landwirtschaft verstehen
Zyklus 3
zoom - Landwirtschaft verstehen
Übersicht
Hinweise für die Lehrperson
Arbeitsmaterialien zoom
Broschüren
Ausleihe
Schulen
Ausleihe
Übersicht
Den Bauernhof entdecken
Agriscuola
Suche
Menu