
SwissSkills: Bühne für die besten jungen Fachleute
Die SwissSkills sind mehr als ein Wettkampf – sie sind Schaufenster, Talentschau und Berufsinformationsplattform zugl...
Um Lehrpersonen in der ganzen Schweiz auf die vielfältigen Unterrichtsangebote und -materialien rund um Bauernhof, Landwirtschaft und Ernährung gluschtig zu machen, gibt es den Flyer «Landwirtschaftliches für Schulen» in den drei Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Wenn du Kontakt zu Lehrpersonen, Schulen oder pädagogischen Hochschulen hast, danken wir dir für deine Bestellungen und Mithilfe bei der Streuung.
Bis anhin wurde der Flyer auf Hochglanzpapier gedruckt, ein halbmattes Papier passt jedoch besser zur Landwirtschaft. So haben wir bei der Überarbeitung das Papier gewechselt. Damit die Farben weiterhin so strahlen wie bis anhin, ist die Abstimmung an der Maschine wichtig. Daniela Carrera, Co-Bereichsleiterin Schulprojekte, war bei der diesjährigen Produktion in der Druckerei dabei, hat zusammen mit den Druckexpertinnen und Druckexperten die Farben überprüft und das OK für den Druck gegeben. Sie ist tief beeindruckt wie schnell die 122’300 Exemplare über die Walzen rollen und weiterverarbeitet werden.
Der Flyer wird hauptsächlich als Beilage in Fachzeitschriften für Lehrpersonen und an Messen oder Veranstaltungen für Lehrpersonen gestreut. Dadurch erreichen wir einen grossen Teil der aktiven und zukünftigen Lehrpersonen. Jedoch nicht alle. Umso wichtiger ist es, sämtliche Kontakte zu Akteuren im Schulbereich zu nutzen, damit das Thema Landwirtschaft in einer seiner möglichen Facetten im Schulzimmer oder auf einem Bauernhof aufgegriffen und erlebbar gemacht wird.
Merci fürs Teilen!
Die SwissSkills sind mehr als ein Wettkampf – sie sind Schaufenster, Talentschau und Berufsinformationsplattform zugl...
2024 war für die OdA AgriAliForm ein Jahr der Bildungsreformen. Gleich mehrere Ausbildungen in der landwirtschaftlich...
Das PRE-Projekt Terrafood will die Wertschöpfung der Landwirtschaft im Kanton Thurgau vom Feld bis auf den Teller ver...
Das LID-Schulteam präsentiert an der diesjährigen Swissdidac in Bern vom 19. - 21. November das landwirtschaftliche U...
Das Schulteam des LID stellte seine Unterrichtsmaterialien an der Tagung der Zürcher Kantonalen Mittelstufe rund 500 ...
Die Tessiner SchuB-Anbieter feierten am 9. September 2025 mit einer würdigen Feier das vierzigjährige Bestehen von Sc...