
Vom Bauernhof ins Bundeshaus – mehr Frauen in die Politik
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil im Parlament zu halt...
Landwirtschaftliche Themen sind im Lehrplan 21 gut abgedeckt, wie auch Silvia Steiner, Präsidentin der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK), betonte. Im Unterrichtsalltag seien Lehrmittel fast wichtiger als der Lehrplan. Markus Willhelm von der PH Luzern erläuterte die Möglichkeiten und Grenzen des Lernens von der Landwirtschaft im Schulumfeld. Aus seiner Sicht ist es wichtig, dass unsere Angebote einen Bezug zum Lehrplan 21 haben und keine versteckte Gesinnungsbildung beinhalten sowie einen Beitrag zu Bildung in Nachhaltiger Entwicklung (BNE) leisten. Denn in diesem noch relativ neuen Bereich gibt es noch wenig gute Materialien und der Bauernhof ist mit seinen vielfältigen Themen und der Verbindung von Natur, Sozialem und Wirtschaft für dieses Unterrichtskonzept ideal. Vertreterinnen aus der Schulpraxis betonten, dass es darum geht, komplexe Themen nicht so sehr zu vereinfachen, dass sie verfälscht würden. Lehrpersonen hätten sowohl die Aufgabe sowie die Kompetenz auch kontroverse Themen ergebnisoffen zu unterrichten und die Kinder und Jugendlichen zu eigenständiger Auseinandersetzung anzuleiten, sodass sie befähigt werden mit Komplexität umzugehen und sich ihre eigene Meinung zu bilden. Lehrmittel, die dies ermöglichen, würden dankbar angenommen und auch verwendet.
In einem Workshop am Nachmittag wurde das Gehörte noch vertieft und die Zukunft der Schularbeit der Schweizer Landwirtschaft diskutiert. Unser Fazit fällt positiv aus. Packen wir es gemeinsam an.
Mit unseren Angeboten ist der Bogen von der Theorie zur Praxis im Unterricht gespannt. Hier geht's zu unseren Angeboten.
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil im Parlament zu halt...
Laut Demoscope-Umfrage von Agro-Marketing Suisse achten Schweizerinnen und Schweizer trotz gestiegener Preissensibili...
Switzerland Cheese Marketing ist ein massgeblicher Treiber hinter den Schweizer Käseexporten. Im vergangenen Jahr drü...
Zu verschiedenen Themen rund um die Landwirtschaft und seine Produkte stehen Broschüren zur Verfügung, welche sich au...
Wir bieten zum Thema Marketing und Kommunikation verschiedene Kurse an. Direkt auf einem Hof oder online, je nachdem ...
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Eine Fundgrube: Lehrmittel Bauernhof-Spielgruppenleiterin
Eine Fundgrube: Lehrmittel Bauernhof-Spielgruppenleiterin
Die Posterserie 'So produzieren die Schweizer Bäuerinnen und Bauern' zu Landwirtschaftsthemen mit Arbeitsblättern und...
Digitale Lösungen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft entwickeln, die Branche in Fragen rund um den Klimawand...
Agrotourismus ist für zahlreiche Bauernhöfe ein wichtiger Betriebszweig. Die Nachfrage nach den vielfältigen Angebote...
Die Schweiz hat eine grosse biologische Vielfalt. Dennoch gilt ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume i...