
Agrotourismus als Zukunftsmodell für kleine Höfe
In Courchavon im Jura hat Rolf Amstutz seinen Bauernhof um einen erfolgreichen Agrotourismusbereich erweitert. Er eng...
Diesen Sommer starten wir eine spannende Artikelserie über Lehr- und Erlebniswege in der Landwirtschaft. In unseren Beiträgen nehmen wir die Leserinnen und Leser mit auf Touren durch Bauernhöfe, Obstgärten, Gemüsefelder oder Reblandschaften. So können sie lernen, staunen, geniessen und natürlich nachwandern. Die Artikel erscheinen von Mitte Juli bis Mitte August jeweils freitags im Mediendienst.
In Courchavon im Jura hat Rolf Amstutz seinen Bauernhof um einen erfolgreichen Agrotourismusbereich erweitert. Er eng...
Im Jahr 2024 haben 90 Landwirtschaftsbetriebe Bio Suisse verlassen. Die Fläche ist jedoch gleichgeblieben. Mit der ne...
Auf dem Bauernhof «Im Eichholz» verbindet Tanja Schneider Landwirtschaft mit Erlebnisangeboten. Mit Reitkursen, Alpak...
In unserer Sommerserie 2025 dreht sich alles um regionale Spezialitäten, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern...
Der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID hat den beliebten Lockpfostenweg in Wengen überarbeitet. Seit Sommer 2...
Vom 29. August bis am 7. September 2025 verwandelt sich das Messegelände der Thun-Expo in die Oberländische Herbstaus...