Frauen in der Landwirtschaft: gestern – heute – morgen
Der LID hat eigens für das UNO-Jahr die Ausstellung «Frauen in der Landwirtschaft: gestern – heute – morgen» konzipiert. Das Freilichtmuseum Ballenberg unterstützt dieses Vorhaben und stellt für dieses wichtige Thema während einer Ballenbergsaison die Ausstellungsfläche im Haus von Ostermundigen zur Verfügung.
Herzstück der Ausstellung sind Porträts von Frauen, die in Kooperation mit dem Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) entstehen. Der Ballenberg selbst schlägt die Brücke zum Gestern, während begleitende Themen wie Bildung, soziale Sicherheit oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf zeigen, wo die Frauen der Landwirtschaft heute stehen und welche Fragen ihnen die Zukunft stellen wird.
«Die Kooperation mit dem LID ist ein Glücksfall und wir freuen uns sehr, die Ausstellung im Ballenberg begrüssen zu dürfen und dem spannenden Projekt mit dem Haus von Ostermundigen eine Plattform zu geben», kommentiert Martin Michel, Direktor des Freilichtmuseums Ballenberg, die Ausstellung.