
Klima: «Wir bilden Agenten des Wandels aus»
Die Land- und Ernährungswirtschaft ist sowohl Akteurin als auch Betroffene des Klimawandels. Zukünftige Fachpersonen ...
Ab dem 19. Juni findest du uns an einer neuen Adresse. Wir ziehen an die Laubeggstrasse 68 in 3006 Bern um.
Die Land- und Ernährungswirtschaft ist sowohl Akteurin als auch Betroffene des Klimawandels. Zukünftige Fachpersonen ...
Die kantonalen Landwirtschaftsämter wollen voneinander lernen, um die klimaverträgliche Landwirtschaft zu stärken. Oh...
Für Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig, wo ihre Lebensmittel produziert werden. So geben in einer Umfrage des...
Andreas Züllig zeigt es mit dem Schweizerhof Lenzerheide vor: Essen, das in direktem Bezug zur Landschaft steht, ents...
Wenn es um Maschinenarbeiten geht, regeln Lohnunternehmen vieles. Ob für den Landwirtschaftsbetrieb, die Gemeinde ode...
In der Nacht nicht stündlich aufstehen und im Stall das Abferkeln kontrollieren müssen. Oder auf dem Smartphone mit e...
Digitale Lösungen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft entwickeln, die Branche in Fragen rund um den Klimawand...
Agrotourismus ist für zahlreiche Bauernhöfe ein wichtiger Betriebszweig. Die Nachfrage nach den vielfältigen Angebote...
Die Schweiz hat eine grosse biologische Vielfalt. Dennoch gilt ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume i...
Entdecke aktuelle Themen, welche die Branche sowie Konsumentinnen und Konsumenten bewegen
Hier findest du aktuelle Anlässe aus der Land- und Ernährungwirtschaft.
Die Schweizer Landwirtschaft für Medienschaffende.
Unsere Dienstleistungen für Bäuerinnen und Bauern
Unterrichtsmaterial rund um Landwirtschaft und Ernährung für alle Zyklen.