
Was die Schweiz kauft – was die Schweiz isst
Die Schweiz ist ein Land der Geniesserinnen und Geniesser. Doch was und wie wir konsumieren, verändert sich kontinuie...
Am 15. Mai findet auf dem Landwirtschaftsbetrieb des Klosters Fahr unsere DV statt. Die Anmeldung ist offen, wir freuen uns über euer Kommen!
Die Schweiz ist ein Land der Geniesserinnen und Geniesser. Doch was und wie wir konsumieren, verändert sich kontinuie...
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest wächst – doch es bleibt seinen Wurzeln treu. Zwischen Sägemehl, Schwinghos...
Evelyn Markoni, Dozentin für Umwelt- und Ernährungssoziologie an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwi...
Fleisch bleibt ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Ernährung – auch in Zeiten wachsender pflanzlicher Alternative...
Die Mairübe wächst ausserordentlich schnell. Im Frühjahr gesät, beginnt die Ernte bereits im April und Mai.
Auf dem Bauernhof «Im Eichholz» verbindet Tanja Schneider Landwirtschaft mit Erlebnisangeboten. Mit Reitkursen, Alpak...
Eine Auswahl an frei verfügbaren Bildern findest du in unserem Mediaportal.
Das diesjährige Swiss Forum Agro.Food. widmet sich dem Wandel des Konsums. Wie kaufen die Schweizerinnen und Schweize...
Agrarpolitik auf dem Prüfstand: Ist eine klimaneutrale Landwirtschaft möglich oder utopisch? Dieser Frage geht die 14...
Die Vielfalt der landwirtschaftlichen Berufe ist gross. Wir haben in diesem Dossier Lernende in verschiedenen Berufen...
Das Jahr 2024 war für die Schweizer Landwirtschaft ein Jahr voller Herausforderungen, geprägt von schwierigen Wetterb...
In diesem Dossier nehmen wir die Leserinnen und Leser mit auf Touren durch Bauernhöfe, Obstgärten, Gemüsefelder oder ...
Die Schweiz hat eine grosse biologische Vielfalt. Dennoch gilt ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume i...
Die Mairübe wächst ausserordentlich schnell. Im Frühjahr gesät, beginnt die Ernte bereits im April und Mai.
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt beginnt die Saison des za...
Der Kohlrabi wächst sehr schnell und ist auch darum eines der ersten Gemüse der neuen Saison. Ab April ist er frisch ...
Rhabarber ist bekannt für seinen sauren Geschmack, der oft für die süsse Küche verwendet wird. Im April startet die h...
Pak-Choi stammt ursprünglich aus Asien und wird dort in grossen Mengen angebaut. Das wärmeliebende Gemüse wächst auch...
Die Schweiz ist eine der Hochburgen des Krautstiels. Auf Englisch heisst das Gemüse sogar «Swiss Chard».
Hier findest du aktuelle Anlässe aus der Land- und Ernährungwirtschaft.
Entdecke aktuelle Themen, welche die Branche sowie Konsumentinnen und Konsumenten bewegen
Die Schweizer Landwirtschaft für Medienschaffende.
Unsere Dienstleistungen für Bäuerinnen und Bauern
Unterrichtsmaterial rund um Landwirtschaft und Ernährung für alle Zyklen.