Agrarpolitik-Podcast: Ist klimaneutrale Landwirtschaft möglich oder utopisch?

Agrarpolitik auf dem Prüfstand: Ist eine klimaneutrale Landwirtschaft möglich oder utopisch? Dieser Frage geht die 14. Staffel von «Agrarpolitik – der Podcast» nach. Im Gespräch mit Fachpersonen wird ausgelotet, wie und wie weit die Landwirtschaft den Ausstoss von Treibhausgasen reduzieren kann.
Biogasanlage Ji
Für Medienschaffende
Du kannst den ganzen Text-Inhalt hier einfach und unformatiert zur eigenen Verwendung in die Zwischenablage kopieren.

Während sich Klimadiskussionen weltweit zuspitzen, bleibt die Landwirtschaft ein Schlüsselbereich – als Klimasünder, aber auch als wichtiger Teil der Lösung. Die Beiträge liefern differenzierte Perspektiven, bringen Praxisbeispiele, wissenschaftliche Einschätzungen und politische Kontexte zusammen. Die zeigen, dass klimaneutrale Landwirtschaft keine ferne Utopie ist – sondern ein Weg, der mit Technologie, Verantwortung und Weitblick beschritten werden kann.