
«Mist und Gülle haben Potenzial, Treibhausgase zu vermeiden»
Wird Mist und Gülle in Biogasanlagen vergärt, werden die Treibhausgasemissionen bei der Hofdüngerlagerung minimiert. ...
Wird Mist und Gülle in Biogasanlagen vergärt, werden die Treibhausgasemissionen bei der Hofdüngerlagerung minimiert. ...
Technische Neuerungen und veränderte Konsumgewohnheiten können die Schweizer Landwirtschaft klimafreundlicher machen....
Selbst wenn Biomethan aus Energiepflanzen produziert wird, ist es klimafreundlicher als Erdgas. Die Klimabilanz werde...
Klimaschutz und Ökonomie können zukünftig Hand in Hand gehen, ist der Umweltwissenschaftler Roman Hüppi überzeugt. Um...
Landwirtschaftliche Biogasanlagen hätten grosses Potenzial, Emissionen zu vermindern. Das sagt Albert Meier von Ökost...
Zweimal innerhalb weniger Tage wurde Ende Juni 2024 die Walliser Gemeinde Evolène von sintflutartigen Regenfällen get...
Artikelserie «Hochwasser und Landwirtschaft» – Teil 1: Bei den Naturgefahren steht die Schweiz an exponierter Stelle....
Seit 1978 läuft in Therwil BL ein Feldversuch: Im Zuge des DOK-Versuchs vergleichen Forscherinnen und Forscher die ko...