Birne: Süsse Vielfalt
Schweizer Birnen sind von August bis April erhältlich. Rund die Hälfte der Ernte wird weiterverarbeitet – etwa zu Saf...
Schweizer Birnen sind von August bis April erhältlich. Rund die Hälfte der Ernte wird weiterverarbeitet – etwa zu Saf...
An den World Cheese Awards in Bern ging der Sieg an den Gruyère AOP Spezial der Bergkäserei Vorderfultigen. Die Schwe...
Detailhändlerin Coop liefert ihre Lebensmittel für die Stadt Zürich seit diesem Sommer per Güterzug bis fast vor die ...
Wir feiern 40 Jahre Schule auf dem Bauernhof - den ausserschulischen Lernort mit Erfahrung. Komm am 20. November vorb...
Ein einmaliges Angebot für alle Schulstufen: Mit SchuB den Bauernhof entdecken und hinter die Kulissen der Nahrungsmi...
Die Posterserie «So produzieren die Schweizer Bäuerinnen und Bauern» zu Landwirtschaftsthemen mit Arbeitsblättern und...
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Ein einmaliges Angebot für alle Schulstufen: Mit SchuB den Bauernhof entdecken und hinter die Kulissen der Nahrungsmi...
Das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen der Bündner Landw...
2025 beleuchteten wir in unserer Sommerserie verschiedene regionale Spezialitäten und die Menschen, welche die Produk...
Das diesjährige Swiss Forum Agro.Food. widmete sich dem Wandel des Konsums. Wie kaufen die Schweizerinnen und Schweiz...