
Lokales Wildfleisch im Aufschwung – Importe dominieren aber weiterhin
Der Anteil der Schweizer Wildfleisches nimmt auf tiefem Niveau weiter zu. Knapp zwei Drittel des Wildfleisches wird a...
Der Anteil der Schweizer Wildfleisches nimmt auf tiefem Niveau weiter zu. Knapp zwei Drittel des Wildfleisches wird a...
Herbstzeit ist Wildzeit – und damit Hochsaison für Wildgerichte in Restaurants, Hofläden und privaten Küchen. Die Nac...
Ob Cappuccino am Morgen, Café Crème im Büro oder Cold Brew an einem heissen Sommertag: Kaffee gehört für viele Mensch...
Die Posterserie «So produzieren die Schweizer Bäuerinnen und Bauern» zu Landwirtschaftsthemen mit Arbeitsblättern und...
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Landwirtschaft hautnah kennen zu lernen.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Landwirtschaft hautnah kennen zu lernen.
Wir bieten zum Thema Marketing und Kommunikation verschiedene Kurse an. Direkt auf einem Hof oder online, je nachdem ...
Das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen der Bündner Landw...
2025 beleuchteten wir in unserer Sommerserie verschiedene regionale Spezialitäten und die Menschen, welche die Produk...
Das diesjährige Swiss Forum Agro.Food. widmete sich dem Wandel des Konsums. Wie kaufen die Schweizerinnen und Schweiz...