Agrarbericht 2025: Zwischen Wetterextremen, Strukturwandel und neuer Zuversicht
Der neu veröffentlichte Agrarbericht 2025 zeigt, wie stark die Betriebe 2024 mit Wetterextremen, strukturellen Veränd...
Der neu veröffentlichte Agrarbericht 2025 zeigt, wie stark die Betriebe 2024 mit Wetterextremen, strukturellen Veränd...
Was heute kleine Setzlinge sind, könnte in 50 Jahren das Gesicht unserer Wälder prägen. Auf Testflächen in der ganzen...
Schweizer Birnen sind von August bis April erhältlich. Rund die Hälfte der Ernte wird weiterverarbeitet – etwa zu Saf...
Ein einmaliges Angebot für alle Schulstufen: Mit SchuB den Bauernhof entdecken und hinter die Kulissen der Nahrungsmi...
Die Posterserie «So produzieren die Schweizer Bäuerinnen und Bauern» zu Landwirtschaftsthemen mit Arbeitsblättern und...
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Ein einmaliges Angebot für alle Schulstufen: Mit SchuB den Bauernhof entdecken und hinter die Kulissen der Nahrungsmi...
Wir bieten zum Thema Marketing und Kommunikation verschiedene Kurse an. Direkt auf einem Hof oder online, je nachdem ...
Das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen der Bündner Landw...
2025 beleuchteten wir in unserer Sommerserie verschiedene regionale Spezialitäten und die Menschen, welche die Produk...
Das diesjährige Swiss Forum Agro.Food. widmete sich dem Wandel des Konsums. Wie kaufen die Schweizerinnen und Schweiz...