
Stark im Alltag – Bäuerinnen über Resilienz und innere Stärke
Unter dem Motto «Ich und meine Resilienz» stand der 32. Tag der Bäuerin an der OLMA ganz im Zeichen der inneren Stärk...
Unter dem Motto «Ich und meine Resilienz» stand der 32. Tag der Bäuerin an der OLMA ganz im Zeichen der inneren Stärk...
Kerngesund ist die Baumnuss, und sie gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. In der Schweiz wird sie von Sep...
In der Schweiz werden auf mittlerweile knapp 3’300 Hektar Land gut 7’000 Tonnen Soja produziert. Das meiste davon die...
Die Posterserie «So produzieren die Schweizer Bäuerinnen und Bauern» zu Landwirtschaftsthemen mit Arbeitsblättern und...
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Landwirtschaft hautnah kennen zu lernen.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Landwirtschaft hautnah kennen zu lernen.
Wir bieten zum Thema Marketing und Kommunikation verschiedene Kurse an. Direkt auf einem Hof oder online, je nachdem ...
Das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen der Bündner Landw...
2025 beleuchteten wir in unserer Sommerserie verschiedene regionale Spezialitäten und die Menschen, welche die Produk...
Das diesjährige Swiss Forum Agro.Food. widmete sich dem Wandel des Konsums. Wie kaufen die Schweizerinnen und Schweiz...