
Romanesco: Türmchenkohl mit Vitaminkraft
Das Kohlgemüse ist wegen seiner speziellen Blütenbildung ein echter Hingucker auf dem Teller. Schweizer Romanesco hat...
Das Kohlgemüse ist wegen seiner speziellen Blütenbildung ein echter Hingucker auf dem Teller. Schweizer Romanesco hat...
Der Bundesrat hat seine Botschaft zur Teilrevision des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht verabschiedet. M...
2024 wurden in der Schweiz schätzungsweise 246 Tonnen Reis geerntet. Im Tessin ist der Trockenreisanbau verbreitet, n...
Die Posterserie «So produzieren die Schweizer Bäuerinnen und Bauern» zu Landwirtschaftsthemen mit Arbeitsblättern und...
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Landwirtschaft hautnah kennen zu lernen.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Landwirtschaft hautnah kennen zu lernen.
Wir bieten zum Thema Marketing und Kommunikation verschiedene Kurse an. Direkt auf einem Hof oder online, je nachdem ...
Das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen der Bündner Landw...
2025 beleuchteten wir in unserer Sommerserie verschiedene regionale Spezialitäten und die Menschen, welche die Produk...
Das diesjährige Swiss Forum Agro.Food. widmete sich dem Wandel des Konsums. Wie kaufen die Schweizerinnen und Schweiz...