
Petersilie: das Kraut mit vielen positiven Eigenschaften
Von Mai bis November hat das beliebteste Kraut der Schweiz Saison. Ob als Garnitur, zum Würzen von Speisen oder als H...
Fenchel ist eine heute weltweit verbreitete Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze und innerhalb der Familie der Doldenblütler sogar die einzige Pflanzenart der Gattung Foeniculum. Der Ursprung des Fenchels wird irgendwo in Vorderasien und im Mittelmeerraum vermutet. Heute liegen die Hauptanbaugebiete für Fenchel in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und Nordafrika. Aber auch in der Schweiz wird Fenchel angebaut und hat von Mai bis November Saison. Schweizerinnen und Schweizer haben letztes Jahr rund 1,4 Kilogramm Fenchel verspeist – rund 4’761 Tonnen Fenchel wurden in der Schweiz geerntet, weitere 7’150 Tonnen wurden importiert.
Fenchel liefert Vitamin C, Kalium, Magnesium und Eisen und enthält gesunde ätherische Öle. Unter anderem diese Öle sorgen dafür, dass Fenchel – ob als Tee oder Gemüse – harmonisierend auf den Verdauungstrakt wirken, die Verdauung anregen und als gute Medizin bei krampfartigem Husten oder Blähungen helfen. Die ätherischen Öle verleihen dem Fenchel aber auch seinen unvergleichlich speziellen und intensiven Geschmack, der nicht jedermanns Sache ist.
In der Küche ist Fenchel aber fast universell einsetzbar und bietet ganz viele verschiedene Zubereitungsarten: Er ist roh und gekocht geniessbar, kann gehobelt, geschnitten, geviertelt oder als Ganzes verwendet werden und im Ofen oder in der Pfanne zubereitet werden, für Suppen oder einen Salat. Auch das Fenchelkraut und die Stängel finden in der Küche Verwendung. Und Fenchel mit seinem anisartigen Geschmack wird sogar in Spirituosen wie Absinthe oder Pastis verwendet.
Von Mai bis November hat das beliebteste Kraut der Schweiz Saison. Ob als Garnitur, zum Würzen von Speisen oder als H...
Der Pro-Kop-Konsum der Schweizerinnen und Schweizer von Frisch- und Lagergemüse betrug letztes Jahr rund 81 Kilogramm...
Zucchetti ist ein vielseitig einsetzbares Gemüse. Es kommt in verschiedenen Farben und wird in der Schweiz hauptsächl...