Die häufigsten Waldbäume der Schweiz

Ungefähr 550 Millionen Bäume, die dicker als 12 Zentimeter sind, stehen im Schweizer Wald – das ergibt pro Einwohnerin und Einwohner gut 60 Waldbäume. Nadelhölzer machen zwei Drittel der Schweizer Holzvorrates aus, Laubbäume ein Drittel. Die drei häufigsten Bäume sind Fichte, Buche und Weisstanne.
Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025

Sollte hier keine Infografik erscheinen, ist die Infografik über diesen Link erreichbar.