
«Unsere Vision ist es, eine klimaneutrale Landwirtschaft in Graubünden zu etablieren»
Die Co-Projektleiter Claudio Müller und Gianluca Giuliani von «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» sprechen im I...
Die Co-Projektleiter Claudio Müller und Gianluca Giuliani von «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» sprechen im I...
Peter Angelini ist ein wahrer Daniel Düsentrieb. Auf seinem Schafbetrieb in S-chanf im Engadin tüftelt er an einem ge...
Von Methanbremse bis Weidebeitrag – ein Blick auf konkrete Wege in eine klimafreundlichere Tierhaltung und wie Landwi...
Der Hof Cresta ist Projektbetrieb der «Klimaneutralen Landwirtschaft Graubünden». Auf seinem Bio-Hof in Salouf hält A...
Andrea Flütsch, ein fortschrittlich denkender Bauer aus Graubünden, hat ganz einen speziellen Mäher. Mit diesem kann ...
Wer ein Mitbringsel aus dem Emmental sucht, wird beim Bärner Burechorb fündig. Seit 30 Jahren verkauft die Genossensc...
Von den weltweit über hundert Sorten stammen bis auf die Puffbohne, deren Heimat im Orient vermutet wird, alle Bohnen...
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Die Posterserie 'So produzieren die Schweizer Bäuerinnen und Bauern' zu Landwirtschaftsthemen mit Arbeitsblättern und...
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Landwirtschaft hautnah kennen zu lernen.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Landwirtschaft hautnah kennen zu lernen.
Wir bieten zum Thema Marketing und Kommunikation verschiedene Kurse an. Direkt auf einem Hof oder online, je nachdem ...
2025 beleuchten wir in unserer Sommerserie verschiedene regionale Spezialitäten und die Menschen, welche die Produkte...
Das diesjährige Swiss Forum Agro.Food. widmete sich dem Wandel des Konsums. Wie kaufen die Schweizerinnen und Schweiz...
Agrarpolitik auf dem Prüfstand: Ist eine klimaneutrale Landwirtschaft möglich oder utopisch? Dieser Frage geht die 14...