
Stark im Alltag – Bäuerinnen über Resilienz und innere Stärke
Unter dem Motto «Ich und meine Resilienz» stand der 32. Tag der Bäuerin an der OLMA ganz im Zeichen der inneren Stärk...
Bitte überprüfe die URL auf mögliche Tippfehler oder nutze das Menü oben auf unserer Seite, um die gewünschte Information zu finden.
Seit Ende April 2023 haben wir eine neue Website. Es kann deshalb passieren, dass ein Link veraltet ist und nicht korrekt weitergeleitet wird.
Kombiniere einen Suchbegriff mit der Saison, Region, Thema oder dem Inhaltsformat. Oder suche ganz allgemein nach Stichwörtern.
Unter dem Motto «Ich und meine Resilienz» stand der 32. Tag der Bäuerin an der OLMA ganz im Zeichen der inneren Stärk...
Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen wächst, doch tiefe Importpreise erschweren die inländische Produktion. Denn...
Wie sieht eine pflanzenbasierte, nachhaltige Ernährung in der Praxis aus? Dieser Frage wurde im Rahmen einer von Syng...
Kerngesund ist die Baumnuss, und sie gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. In der Schweiz wird sie von Sep...
In der Schweiz werden auf mittlerweile knapp 3’300 Hektar Land gut 7’000 Tonnen Soja produziert. Das meiste davon die...
Das Kohlgemüse ist wegen seiner speziellen Blütenbildung ein echter Hingucker auf dem Teller. Schweizer Romanesco hat...
Der Bundesrat hat seine Botschaft zur Teilrevision des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht verabschiedet. M...
2024 wurden in der Schweiz schätzungsweise 246 Tonnen Reis geerntet. Während im Tessin Trockenreis angebaut wird, erf...