
Gratis Gästekarten für die Swissdidac 2025
Das LID-Schulteam präsentiert an der diesjährigen Swissdidac in Bern vom 19. - 21. November das landwirtschaftliche U...
Das LID-Schulteam präsentiert an der diesjährigen Swissdidac in Bern vom 19. - 21. November das landwirtschaftliche U...
Das Schulteam des LID stellte seine Unterrichtsmaterialien an der Tagung der Zürcher Kantonalen Mittelstufe rund 500 ...
Die Tessiner SchuB-Anbieter feierten am 9. September 2025 mit einer würdigen Feier das vierzigjährige Bestehen von Sc...
Die drei Infoabende von Mutterkuh Schweiz standen ganz im Zeichen der Kommunikation: Wie gehe ich auf Messebesucherin...
Die beliebte LID-Schulposter-Serie «Willkommen auf dem Bauernhof» erhält einen optischen und inhaltlichen Refresh.
Unter dem Motto «Gnüsse a de OLMA» lädt die 82. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung vom 9. bis 19. Oktob...
Das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen der Bündner Landw...
Kommunikation ist für die Landwirtschaft zentral – doch wie gelingt sie im Alltag von Organisationen, Verbänden und U...
Viele Kommunikationsfachleute in der Landwirtschaft arbeiten an ähnlichen Themen und stehen vor den gleichen Herausfo...
In unserer Sommerserie 2025 dreht sich alles um regionale Spezialitäten, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern...
Der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID hat den beliebten Lockpfostenweg in Wengen überarbeitet. Seit Sommer 2...
Vom 29. August bis am 7. September 2025 verwandelt sich das Messegelände der Thun-Expo in die Oberländische Herbstaus...
Mit dem monatlichen LID-Update weisst du immer, was beim LID läuft.