• Aktuelles
  • Themen
    • Themen
    • Übersicht
    • Anbau & Produktion
      • Anbau & Produktion
      • Übersicht
      • Forschung & Innovation
        • Forschung & Innovation
        • Übersicht
        • Digitalisierung/Smart Farming
        • Forschung
        • Innovation
      • Labels
        • Labels
        • Übersicht
        • Bio
        • Demeter
        • IP
      • Landwirtschafts-Praktiken
        • Landwirtschafts-Praktiken
        • Übersicht
        • Ackerbau
        • Ernte
        • Futterbau
        • Kulturland
        • Landtechnik
        • Mulch
        • Aquakultur
        • Permakultur
        • Agroforst/Vitiforst
        • Obstbau
        • Gemüsebau
      • Landwirtschaftsbetriebe
        • Landwirtschaftsbetriebe
        • Übersicht
        • Grossbetriebe
        • Kleinbetriebe
        • Sicherheit
      • Produktionsmittel
        • Produktionsmittel
        • Übersicht
        • Dünger
        • Gentechnik
        • Nützlinge
        • Pflanzenschutz
        • Schädlinge
      • Zucht
        • Zucht
        • Übersicht
        • Fischzucht
        • Pflanzenzucht
        • Viehzucht
      • Berg- und Alpgebiete
        • Berg- und Alpgebiete
        • Übersicht
        • Berg- und Alpgebiete
    • Arbeit & Bildung
      • Arbeit & Bildung
      • Übersicht
      • Arbeitskräfte
      • Arbeitsunfälle
      • Bildung
      • Landwirtschaftliche Berufe
      • Agriviva
      • Schule auf dem Bauernhof
    • Hof & Menschen
      • Hof & Menschen
      • Übersicht
      • Agrotourismus
      • Brauchtum
      • Frauen in der Landwirtschaft
      • Unternehmensführung
      • Soziales
    • Lebensmittel & Produkte
      • Lebensmittel & Produkte
      • Übersicht
      • Algen
        • Algen
        • Übersicht
      • Beeren
        • Beeren
        • Übersicht
        • Aronia
        • Brombeere
        • Erdbeere
        • Goji
        • Heidelbeere
        • Himbeere
      • Blumen
        • Blumen
        • Übersicht
      • Brennstoffe
        • Brennstoffe
        • Übersicht
        • Biogas
        • Holzkohle
      • Eier
        • Eier
        • Übersicht
      • Hülsenfrüchte
        • Hülsenfrüchte
        • Übersicht
        • Erbse
        • Soja
      • Alternativprodukte
        • Alternativprodukte
        • Übersicht
        • Fleischersatzprodukte
        • Milchersatzprodukte
      • Faserstoffe
        • Faserstoffe
        • Übersicht
        • Flachs
        • Hanf
      • Fleisch
        • Fleisch
        • Übersicht
        • Speiseinsekten
      • Gemüse
        • Gemüse
        • Übersicht
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bodenkohlrabi
        • Broccoli
        • Chinakohl
        • Essiggurke
        • Federkohl / Kale
        • Fenchel
        • Frühlingszwiebel
        • Herbstrübe
        • Kabis
        • Knoblauch
        • Kohlrabi
        • Lauch
        • Pak-Choi
        • Pastinake
        • Peperoni
        • Pfälzerrübe
        • Portulak
        • Radieschen
        • Rande
        • Rettich
        • Romanesco
        • Rosenkohl
        • Rüebli
        • Salat
        • Salatgurke
        • Sauerkraut
        • Schwarzwurzel
        • Sellerie
        • Spargel
        • Speisekürbis
        • Spinat
        • Tomate
        • Topinambur
        • Wirz
        • Zierkürbis
        • Zucchetti
        • Zwiebel
        • Wassermelone
        • Zuckermelone
      • Getränke
        • Getränke
        • Übersicht
        • Bier
        • Destillate
        • Hopfen
        • Rebbau/Wein
        • Saft
        • Ethanol
      • Getreide
        • Getreide
        • Übersicht
        • Brotweizen
        • Buchweizen
        • Dinkel
        • Emmer / Einkorn
        • Gerste
        • Hafer
        • Hartweizen
        • Hirse
        • Reis
        • Roggen
        • Triticale
        • Mais
        • Amarant
        • Zuckermais
        • Quinoa
      • Honig
        • Honig
        • Übersicht
      • Kartoffeln
        • Kartoffeln
        • Übersicht
        • Kartoffeln
      • Käse
        • Käse
        • Übersicht
        • Appenzeller
        • Emmentaler AOP
        • Gruyère AOP
        • Mozzarella
        • Raclette
        • Sbrinz AOP
        • Tilsiter
        • Tête de Moine AOP
        • Vacherin Fribourgeois AOP
        • Vacherin Mont-d'Or AOP
      • Kernobst
        • Kernobst
        • Übersicht
        • Apfel
        • Birne
      • Kräuter und Gewürze
        • Kräuter und Gewürze
        • Übersicht
      • Milch
        • Milch
        • Übersicht
      • Nüsse
        • Nüsse
        • Übersicht
        • Baumnuss
        • Haselnuss
      • Ölsaaten
        • Ölsaaten
        • Übersicht
        • Raps
        • Sonnenblumen
      • Pilze
        • Pilze
        • Übersicht
        • Champignons
        • Trüffel
      • Steinobst
        • Steinobst
        • Übersicht
        • Aprikose
        • Kirsche
        • Mirabelle
        • Pflaume
        • Zwetschge
      • Zucker und Zuckerüben
        • Zucker und Zuckerüben
        • Übersicht
      • Regionalprodukte
        • Regionalprodukte
        • Übersicht
    • Natur & Umwelt
      • Natur & Umwelt
      • Übersicht
      • Klima & Wetter
        • Klima & Wetter
        • Übersicht
        • Trockenheit
        • Hagel
        • Hitze
        • Klima
        • Wetter
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeit
        • Übersicht
        • Biodiversität
        • Landschaftsschutz
        • Littering
      • Ressourcen
        • Ressourcen
        • Übersicht
        • Boden
        • Energie
        • Wasser
        • Wald
    • Politik & Wirtschaft
      • Politik & Wirtschaft
      • Übersicht
      • Ernährung & Versorgung
        • Ernährung & Versorgung
        • Übersicht
        • Food Waste
        • Lebensmittelsicherheit
        • Ernährungssicherheit
        • Welternährung
      • Konsum & Trends
        • Konsum & Trends
        • Übersicht
        • Superfood
        • Vegan/Vegetarisch
      • Marketing & Vertrieb
        • Marketing & Vertrieb
        • Übersicht
        • Detailhandel
        • Direktvermarktung / Hofläden
        • Einkommen
        • Gastronomie
        • Kommunikation
        • Messen und Austellungen
      • Politik
        • Politik
        • Übersicht
        • Agrarpolitik
        • Direktzahlungen
        • Raumplanung
      • Wirtschaft & Handel
        • Wirtschaft & Handel
        • Übersicht
        • Agrokonzerne
        • Handel
        • Strukturwandel
        • Verarbeiter
        • Kosten
        • Fenaco
        • Genossenschaften
    • Tiere
      • Tiere
      • Übersicht
      • Heimtiere
        • Heimtiere
        • Übersicht
      • Nutztiere
        • Nutztiere
        • Übersicht
        • Bienen
        • Kaninchen
        • Legehennen
        • Mastgeflügel
        • Mutterkuh
        • Pferde
        • Rindvieh
        • Schafe
        • Schweine
        • Ziegen
        • Braunvieh
        • Holstein
        • Simmental
        • Fisch
        • Tierzucht
        • Swiss Fleckvieh
      • Tierhaltung
        • Tierhaltung
        • Übersicht
        • Tierernährung
        • Tiergesundheit
        • Tierwohl
        • Futtermittel
        • Antibiotika
      • Wildtiere
        • Wildtiere
        • Übersicht
        • Biber
        • Insekten
        • Luchs
        • Wildschweine
        • Wolf
  • Über uns
    • Über uns
    • Übersicht
    • Der LID
      • Der LID
      • Übersicht
      • Das LID-Team
      • Der LID-Vorstand
      • Die LID-Mitglieder
      • Der LID-Jahresbericht
    • LID-Update
      • LID-Update
      • Übersicht
      • Das zweite LID-Zmorge ist bereits Geschichte
      • Boden unter die Füsse: Von der Landwirtschaft fürs Leben lernen
      • «Die ganze Schweiz auf einer Bühne» an der BEA
      • Jetzt aktuell: Tipps und Tricks gegen Littering
      • Tierquiz im neuen Gewand
      • Der Jahresbericht 2022 ist da
      • Wir sind umgezogen!
      • Das AgrarScouts Netzwerk wächst
      • SchuB blickt auf ein Rekordjahr zurück
      • Blühender Auftritt am Berner Bildungstag
      • Michael Flückiger übernimmt
      • Der LID und Agro-Image rücken näher zusammen
      • 130 Bauernhöfe locken
      • Im Reich der Nischenfrüchte
      • Wir bekommen Verstärkung
      • Baue Brücken zwischen Stadt und Land – werde AgrarScout
      • AgrarScouts an den Farming Days im Verkehrshaus Luzern
      • Plattform Basiskommunikation: Die Bauernfamilien als Botschafter gewinnen
      • Kommunikation vom Hof – jetzt als E-Book erhältlich
      • Wir begrüssen Jasmine Baumann neu im Team
      • «Erlebnis Nahrig» jetzt in neuer Umgebung
      • Gratis Gästekarten für die Swissdidac
      • Gewinne eine Geschenkbox
      • «Erlebnis Nahrig – vom Hof uf de Teller» das erste Mal in der neuen Halle
      • Tiere auf dem Bauernhof
      • Lernprogramm «Vom Gras ins Glas»
      • Vier neue Mitglieder für den LID
      • Landwirtschaft begegnet Spitzensport
      • Geschenkideen aus dem Edelweiss-Shop
      • Kathrin Bieri-Straumann neue LID-Vizepräsidentin
      • «Meh Dräck» an der Swissdidac
      • Der Netzwerktag sorgte für regen Austausch
      • Broschüre: Trauben und Reben
      • Grüne Woche: Schweizer Auftritt mit internationaler Ausstrahlung
      • Kommunikationsarbeit mit zukünftigen Agronomen
      • Gewinne einen LID-Kaffebecher für perfekte Momente unterwegs
      • Die Sonderschau im grünen Zentrum an der BEA: «Schweizer Getreide – natürlich, gesund, nachhaltig»
      • Frischer Wind fürs PR-Team
      • Verschicke deine persönlichen Wünsche zu Ostern
      • Werde AgrarScout an der BEA
      • Newsletter «Schulen & Kita»
      • Schule auf dem Bauernhof: Austauschtreffen der kantonalen Projektleitungen
      • Frühlingsstart Stallvisite
      • Frisch ab Presse: Flyer «Landwirtschaftliches für Schulen»
      • Gewinne einen LUGA-Eintritt
      • Jahresbericht 2023: Bautrupp LID lässt es «stäupen»
      • Landwirtschaft macht Schule!
      • Auf an die BEA!
      • Über 2’100 Lockpfosten ziehen die Blicke auf sich
      • Fotokurs: Zeige deinen Betrieb von seiner schönsten Seite
      • Sandwich einmal anders: Verpackt in eine spannende Lektion über Markt und Konsum
      • Die BEA-Sonderschau begeisterte
      • «Mike Meki auf dem Bauernhof»
      • 800 Lehrpersonen in Tramelan
      • Neuer, smarter Erlebnisweg öffnet in Stein am Rhein
      • Sommerserie: Lehr- und Erlebniswege in der Landwirtschaft
      • Fachexkursion zu Swiss Nutrivalor
      • Aufklärung in der Natur mit Themen- und Ökotafeln
      • Schweiz fördert ukrainische Landwirtschaft – und der LID macht dies bekannt
      • Aktuelle Themen in Heftform
      • Aktuelle Minibroschüren
      • Plattform Basiskommunikation: Melde dich jetzt an
      • Eröffnung des Wallierhof-Trails
      • Im Gespräch mit Lehrpersonen am Sommercampus in Solothurn
      • Gewinne einen OHA-Eintritt
      • Grosses Kino für Schule auf dem Bauernhof
      • Umfrage bei Lehrpersonen – vielen Dank fürs Weiterleiten
      • Agrarjournalisten aus aller Welt in der Schweiz
      • Kommunikation ist, was ankommt: Praxishandbuch für den Hof
      • Neue Kurse für Website, Fotografie und Social Media
      • Wenn es «herbschtelet», haben unsere AgrarScouts Hochsaison
      • Wir blicken auf einen erfolgreichen Kongress zurück
      • Zwischen Schlagzeilen und Realität: Strategien für die landwirtschaftliche Kommunikation im Medienzeitalter
      • Ehemaliger LID-Präsident Max W. Tschannen verstorben
      • Herzliche Einladung zum LID-Zmorge
      • Martinstag
      • Neues Litteringdossier von Schule auf dem Bauernhof
      • Thementafel zu Hülsenfrüchten neu im Sortiment
      • Career Day an der HAFL
      • SBV-Medienpreis 2024: LID trägt zur Förderung der Landwirtschaftskommunikation bei
      • Lehrpersonen ansprechen
      • Zeit zurückzublicken: Das Landwirtschaftsjahr 2024
      • LID-Delegiertenversammlung im Mai 2025 auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Fahr Erlebnis AG
      • AgrarScouts: 141 Einsatztage im Dienst der Landwirtschaft
      • Frisch ab Druck
      • Internationale Grüne Woche in Berlin
      • LID mit Referat an der jährlichen Tagung für Bäuerinnen und Bauern in Appenzell Ausserrhoden
      • Junge Betriebsleitende im Fokus
      • 40 Jahre Schule auf dem Bauernhof
      • Werde AgrarScout!
      • Alpwirtschaft und Kompostierung: Neue Thementafeln klären auf
      • Mit dem Frühling startet die landwirtschaftliche Messe-Saison
      • Verstärkung in der LID-Geschäftsführung
      • Broschüre «Kühe und Kälber» neu überarbeitet
      • Die Website ist eine digitale Visitenkarte für deinen Betrieb
      • SchuB-Jubiläumsanlass in Wittenbach SG
      • Der Bio-Gmüestag im Seeland steht an
      • Der Jahresbericht 2024 ist da
    • Jobs beim LID
    • LID-Delegiertenversammlung 2025
  • Medienservice
    • Medienservice
    • Übersicht
    • FAQ
    • Mediendienst abonnieren
    • Mediaportal
  • Bäuerinnen und Bauern
    • Bäuerinnen und Bauern
    • Übersicht
    • AgrarScouts
      • AgrarScouts
      • Übersicht
      • Anmeldeformular AgrarScouts
      • "Rent an AgrarScout"
    • Erlebnis Bauernhof
      • Erlebnis Bauernhof
      • Übersicht
      • Entdeckerweg, Tafeln und Wallierhof-Trail
      • Quiz über Bauernhoftiere
      • Events, Marketing und Kommunikation für den Bauernhof
      • Persönliche Beratung
    • Unterstützung Hof-Kommunikation
      • Unterstützung Hof-Kommunikation
      • Übersicht
      • Praxishandbuch
      • Unterrichtsmaterialien zu HofKom
    • Kursangebote
      • Kursangebote
      • Übersicht
      • Fotokurs Grundlagen, Wallierhof
      • Produktfotokurs Wallierhof
    • AgriEvents - die Landwirtschaftsagenda
  • Schulen
    • Schulen
    • Übersicht
    • Landwirtschaft erleben
      • Landwirtschaft erleben
      • Übersicht
      • Schule auf dem Bauernhof
      • Agro-Image
      • Agriviva - Das unvergessliche Erlebnis auf dem Bauernhof
    • Unterrichtsmaterial
      • Unterrichtsmaterial
      • Übersicht
      • Zyklus 1 & Vorschule
        • Zyklus 1 & Vorschule
        • Übersicht
        • Malbuch
        • Memory
        • Mike Meki
        • Spielgruppe
        • Ausleihe
      • Zyklus 2
        • Zyklus 2
        • Übersicht
        • Schulposter
        • Themenbroschüren
      • Zyklus 3
        • Zyklus 3
        • Übersicht
        • zoom - Landwirtschaft verstehen
          • zoom - Landwirtschaft verstehen
          • Übersicht
          • Hinweise für die Lehrperson
          • Arbeitsmaterialien zoom
        • Broschüren
    • Ausleihe
      • Ausleihe
      • Übersicht
      • Den Bauernhof entdecken
    • Agriscuola
  • Suche
  • Anbau & Produktion
    • Forschung & Innovation
      • Digitalisierung/Smart Farming
      • Forschung
      • Innovation
    • Labels
      • Bio
      • Demeter
      • IP
    • Landwirtschafts-Praktiken
      • Ackerbau
      • Ernte
      • Futterbau
      • Kulturland
      • Landtechnik
      • Mulch
      • Aquakultur
      • Permakultur
      • Agroforst/Vitiforst
      • Obstbau
      • Gemüsebau
    • Landwirtschaftsbetriebe
      • Grossbetriebe
      • Kleinbetriebe
      • Sicherheit
    • Produktionsmittel
      • Dünger
      • Gentechnik
      • Nützlinge
      • Pflanzenschutz
      • Schädlinge
    • Zucht
      • Fischzucht
      • Pflanzenzucht
      • Viehzucht
    • Berg- und Alpgebiete
      • Berg- und Alpgebiete
  • Arbeit & Bildung
    • Arbeitskräfte
    • Arbeitsunfälle
    • Bildung
    • Landwirtschaftliche Berufe
    • Agriviva
    • Schule auf dem Bauernhof
  • Hof & Menschen
    • Agrotourismus
    • Brauchtum
    • Frauen in der Landwirtschaft
    • Unternehmensführung
    • Soziales
  • Lebensmittel & Produkte
    • Algen
      • Beeren
        • Aronia
        • Brombeere
        • Erdbeere
        • Goji
        • Heidelbeere
        • Himbeere
      • Blumen
        • Brennstoffe
          • Biogas
          • Holzkohle
        • Eier
          • Hülsenfrüchte
            • Erbse
            • Soja
          • Alternativprodukte
            • Fleischersatzprodukte
            • Milchersatzprodukte
          • Faserstoffe
            • Flachs
            • Hanf
          • Fleisch
            • Speiseinsekten
          • Gemüse
            • Aubergine
            • Blumenkohl
            • Bodenkohlrabi
            • Broccoli
            • Chinakohl
            • Essiggurke
            • Federkohl / Kale
            • Fenchel
            • Frühlingszwiebel
            • Herbstrübe
            • Kabis
            • Knoblauch
            • Kohlrabi
            • Lauch
            • Pak-Choi
            • Pastinake
            • Peperoni
            • Pfälzerrübe
            • Portulak
            • Radieschen
            • Rande
            • Rettich
            • Romanesco
            • Rosenkohl
            • Rüebli
            • Salat
            • Salatgurke
            • Sauerkraut
            • Schwarzwurzel
            • Sellerie
            • Spargel
            • Speisekürbis
            • Spinat
            • Tomate
            • Topinambur
            • Wirz
            • Zierkürbis
            • Zucchetti
            • Zwiebel
            • Wassermelone
            • Zuckermelone
          • Getränke
            • Bier
            • Destillate
            • Hopfen
            • Rebbau/Wein
            • Saft
            • Ethanol
          • Getreide
            • Brotweizen
            • Buchweizen
            • Dinkel
            • Emmer / Einkorn
            • Gerste
            • Hafer
            • Hartweizen
            • Hirse
            • Reis
            • Roggen
            • Triticale
            • Mais
            • Amarant
            • Zuckermais
            • Quinoa
          • Honig
            • Kartoffeln
              • Kartoffeln
            • Käse
              • Appenzeller
              • Emmentaler AOP
              • Gruyère AOP
              • Mozzarella
              • Raclette
              • Sbrinz AOP
              • Tilsiter
              • Tête de Moine AOP
              • Vacherin Fribourgeois AOP
              • Vacherin Mont-d'Or AOP
            • Kernobst
              • Apfel
              • Birne
            • Kräuter und Gewürze
              • Milch
                • Nüsse
                  • Baumnuss
                  • Haselnuss
                • Ölsaaten
                  • Raps
                  • Sonnenblumen
                • Pilze
                  • Champignons
                  • Trüffel
                • Steinobst
                  • Aprikose
                  • Kirsche
                  • Mirabelle
                  • Pflaume
                  • Zwetschge
                • Zucker und Zuckerüben
                  • Regionalprodukte
                  • Natur & Umwelt
                    • Klima & Wetter
                      • Trockenheit
                      • Hagel
                      • Hitze
                      • Klima
                      • Wetter
                    • Nachhaltigkeit
                      • Biodiversität
                      • Landschaftsschutz
                      • Littering
                    • Ressourcen
                      • Boden
                      • Energie
                      • Wasser
                      • Wald
                  • Politik & Wirtschaft
                    • Ernährung & Versorgung
                      • Food Waste
                      • Lebensmittelsicherheit
                      • Ernährungssicherheit
                      • Welternährung
                    • Konsum & Trends
                      • Superfood
                      • Vegan/Vegetarisch
                    • Marketing & Vertrieb
                      • Detailhandel
                      • Direktvermarktung / Hofläden
                      • Einkommen
                      • Gastronomie
                      • Kommunikation
                      • Messen und Austellungen
                    • Politik
                      • Agrarpolitik
                      • Direktzahlungen
                      • Raumplanung
                    • Wirtschaft & Handel
                      • Agrokonzerne
                      • Handel
                      • Strukturwandel
                      • Verarbeiter
                      • Kosten
                      • Fenaco
                      • Genossenschaften
                  • Tiere
                    • Heimtiere
                      • Nutztiere
                        • Bienen
                        • Kaninchen
                        • Legehennen
                        • Mastgeflügel
                        • Mutterkuh
                        • Pferde
                        • Rindvieh
                        • Schafe
                        • Schweine
                        • Ziegen
                        • Braunvieh
                        • Holstein
                        • Simmental
                        • Fisch
                        • Tierzucht
                        • Swiss Fleckvieh
                      • Tierhaltung
                        • Tierernährung
                        • Tiergesundheit
                        • Tierwohl
                        • Futtermittel
                        • Antibiotika
                      • Wildtiere
                        • Biber
                        • Insekten
                        • Luchs
                        • Wildschweine
                        • Wolf
                    • Landwirtschaftlicher Informationsdienst
                    • Themen
                    • Lebensmittel & Produkte
                    • Alternativprodukte

                    Ein Trend im Ladenregal

                    Die Regale im Detailhandel sind mit Fleischersatzprodukten mittlerweile gefüllt. Davon ist der Grossteil (noch) nicht regional. Aber pflanzliche Proteine werden vermehrt auch in der Schweiz angebaut.

                    Aktuelle Artikel zum Thema «Fleischersatzprodukte»

                    • 2016 Buurelandweg Aargau Lid

                      Zukunft der Schweizer Tierhaltung und Fleischproduktion: Zwischen Tradition und Innovation

                      In der Schweiz hat die Viehwirtschaft eine lange Tradition, die tief in der Kultur und Landschaft verwurzelt ist. Doc...

                      Artikel
                      ·
                      23. August 2024
                    • 20240517 115021

                      NielsenIQ: Bio und Fleischersatz stossen an Grenzen

                      Die letztjährige Teuerung ist zu gering ausgefallen, um die Konsumenten preissensibler zu machen. Eine systematische ...

                      Artikel
                      ·
                      17. Mai 2024
                    • Burger Vegan Unsplash

                      Fastfood und vegane Burger vertragen sich (noch) nicht

                      Der Umsatz mit pflanzenbasierten Ersatzprodukten erfährt eine laufend positive Entwicklung und selbst Fastfoodketten ...

                      Artikel
                      ·
                      26. August 2022
                    • Eiweisserbsen Reto Wipf

                      Mit Eiweisserbsen zum regionalen Fleischersatzprodukt

                      Sommerserie (5): Fleischersatzprodukte gibt es im Detailhandel mittlerweile viele. Regional sind diese aber nicht. Re...

                      Artikel
                      ·
                      5. August 2022
                    • Kichererbsen Pixabay

                      Superfood: Zwischen Innovation und Billig-Konkurrenz

                      Superfood und pflanzliche Proteine sind immer populärer. Auch Schweizer Bauernbetriebe bauen die Pflanzen an, aber es...

                      Artikel
                      ·
                      8. Juli 2022
                    LID Mediendienst: Wissen zur Landwirtschaft für Stadt und Land
                    Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalten jeden Freitag Wissenswertes in deine Mailbox.
                    Newsletter RSS Feed
                    2023 Alp Kaltenbrunnen Rinder Steil Jba Zugeschnitten
                    Schwein Ji
                    • Landwirtschaftlicher Informationsdienst
                    • Themen
                    • Lebensmittel & Produkte
                    • Alternativprodukte
                    Der LID fördert mit vielfältigen Kommunikationsmassnahmen die Verständigung zwischen der Schweizer Landwirtschaft und der Öffentlichkeit seit 75 Jahren.
                    Schweiz. Natürlich.

                    Kontakt

                    Landwirtschaftlicher Informationsdienst
                    Laubeggstrasse 68, 3006 Bern 
                    031 359 59 77
                    Anfahrt & Wegbeschreibung
                    Allgemeine Informationen:
                    [email protected]

                    Shop

                    Informationstafeln, Broschüren oder Eventmaterial: Entdecke die vielfältigen Angebote der Schweizer Bäuerinnen und Bauern.
                    Zum Shop
                    • Impressum & Datenschutz
                    © 2025 · Alle Rechte vorbehalten