Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3615 vom 17. Februar 2023
OBSTLAGERUNG
So überwintern die Äpfel
Äpfel gehören zu den beliebtesten Früchten in der Schweiz, die sich auch im Winter – Monate nach der Ernte – noch knackig und frisch präsentieren. Mit Hightech werden die Äpfel in einen Tiefschlaf versetzt und erst wieder geweckt, wenn die Konsumentinnen und Konsumenten danach fragen.
KÄSE
Textil-Reifung für Käse patentiert
Ein neues Käsereifungs-Verfahren von Agroscope verspricht Vorteile, darunter eine schnellere Reifung. Nun hat das Verfahren ein Patent erhalten.
NUTZTIERE
Hier ist der Wurm drin
In Aeschi ob Spiez verarbeiten Millionen Würmer den Mist von Hans Fuhrers Mutterkühe zu hochwertigem Biodünger. Bereits seit über zehn Jahren setzt der Landwirt auf die Gefrässigkeit seiner vielen kleinen Mitarbeiter.
CARTOON
Grabers Würmer
WIRTSCHAFT
Regio-Produkte auch bei der Landi ein Renner
Bei der Landi sind mittlerweile 70% der Läden auf das neue Ladenkonzept umgestellt, mit positiven Auswirkungen auf den Umsatz. Gut laufen auch die Regionalprodukte.
INFOGRAFIK
Schweizer Kohlgemüse
Vom Rosenkohl bis zum Weiss- wie Rotkabis, von Blumenkohl bis Pak-Choi – Kohlgemüse ist in der Schweiz weit verbreitet und irgendeine Kohlsorte hat immer Saison.
SAISON
Palmenblättriger Superfood
lid.ch. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Aufgrund des Superfood-Trends feierte er zuletzt eine Wiedergeburt.