Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3611 vom 20. Januar 2023
EIER
Schafft der Eiermarkt den Turnaround?
Der Schweizer Eiermarkt kämpft mit einer Überproduktion. Während die Entlastungsmassnahmen der Branche langsam greifen, wurden die Marktentlastungsmassnahmen des Bundes letztes Jahr massiv überbeansprucht.
REGIONALPRODUKTE
«Regional goes Mainstream»
Regionale Produkte liegen im Trend und so ist dieser Bereich über die letzten Jahre zum wachstumsstärksten Sektor im Foodbereich herangewachsen. An der Hochschule für Wirtschaft HWZ in Zürich diskutierte ein Expertenpanel, wieso immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten und Unternehmen auf regionale Produkte setzen.
CARTOON
Graber regional
GRÜNE WOCHE
Schweizer Raclette-Roboter begeistert Berlin
Bei der Eröffnung des Schweizer Auftritts an der Internationalen Grünen Woche in Berlin herrscht aufgeräumte Stimmung. Käseduft schwebt über dem rot-weissen Pavillon unter dem Matterhorn. In derselben Halle buhlen auch Frankreich, Italien, Spanien und Slowenien um die Gunst des Publikums.
KOMMUNIKATION
«Eine Projektionsfläche für unterschiedlichste Wünsche»
Am Ökosozialen Forum in Wien ging es beim Fachtag Kommunikation unter anderem um die Kommunikation der Werte der Landwirtschaft. Mit Urs Schneider, stv. Direktor des Bauernverbandes, zeigte eine Schweizer Referent die Situation hierzulande auf.
NUTZTIERE
Manche mögen's kühl
Der Winter war bisher meist mild. Nun ist es kälter geworden. Doch Schnee und eisige Kälte sind für die meisten Nutztiere kein Problem. Nur Nässe macht ihnen zu schaffen.
INFOGRAFIK
So heissen die Schweizer Kühe
Bella ist in der Schweiz der beliebteste Name für weibliche Rinder - und zwar mit Abstand.
SAISON
Eine Knolle voller Aroma
lid.ch - Von aussen unscheinbar punktet der Knollensellerie mit inneren Werten: Der Küchenallrounder bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe auf den Tisch.