Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3546 vom 08. Oktober 2021
ALTE SORTEN
1000 neue Pfirsichbäume im Weinberg
Die alte Tradition des Weinbergpfirsichanbaus in Rebbergen erlebt in der Schweiz ein Revival. Winzerinnen und Winzer könnten von neuen Absatzchancen profitieren – und gleichzeitig die Biodiversität fördern.
OLMA
So wichtig ist die Olma
Die Olma ist eine der letzten verbliebenen grossen Schweizer Publikumsmessen. Andere haben das Handtuch geworfen. Grosse Messen, die nicht zielpublikumsorientiert sind, fallen aus der Zeit. Anders bei der St. Galler Herbstmesse. Sie hat die Land- und Ernährungswirtschaft, aber auch die Ostschweizer Region als Rückgrat.
FINANZEN
Auf und Ab des landwirtschaftlichen Einkommens
Von 2019 zu 2020 ist das landwirtschaftliche Einkommen laut dem nationalen landwirtschaftlichen Forschungsinstitut Agroscope um fast sieben Prozent gestiegen. Die Witterung des laufenden Jahres hat den positiven Trend aber umgekehrt: Für dieses Jahr rechnet das Bundesamt für Statistik (BFS) wiederum mit einem Minus von fast sieben Prozent.
INFOGRAFIK
Das wird aus der Milch gemacht
SAISON
Intensiv und unverwechselbar - die Rande
Rande? Das ist doch das Gemüse mit der intensiven Farbe. Aber es ist auch weit mehr.
CARTOON
Grabers Ballonfahrt