Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3530 vom 18. Juni 2021
KLIMA
«Landwirtschaft muss proaktiv handeln»
Die Landwirtschaft ist für einen Teil der CO2-Emissionen verantwortlich, aber auch Opfer des Klimawandels. Entsprechend ist die Ablehnung des CO2-Gesetzes nicht nur ein Rückschlag für Parlament und Bund – die erneute Lösungsfindung bietet einer proaktiven Landwirtschaft aber Chancen, selber konkrete Lösungen an den Tisch zu bringen.
SYNERGIEN
Durch Schicksalsschlag zur Betriebsgemeinschaft
Zwei Betriebe aus Baselland schliessen sich zu einer innovativen Betriebsgemeinschaft zusammen. Sie hoffen, dass ihre Kinder in Zukunft gut funktionierende Betriebe übernehmen können.
BIODIVERSITÄT
Sie pflegen die Natur
Intensive Landwirtschaft steht betreffend Biodiversität oft in der Kritik. Die Landwirtschaft kann aber auch für den Erhalt der Artenvielfalt sorgen. Zum Beispiel mit Hochstamm-Kirschen, wolligen Schweinen oder Blühstreifen.
INFOGRAFIK
Die Schweizer Butterproduktion
CARTOON
Grabers Masken