Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3460 vom 31. Januar 2020
AGRARSCOUTS SCHWEIZ
Agrarscouts fit für den Start in der Schweiz
Die Kluft zwischen Landwirtschaft und Konsumierenden ist gross, ein Dialog zwischen beiden Seiten nötiger denn je. Landwirte und Agrarstudenten geben in Deutschland seit ein paar Jahren als sogenannte Agrarscouts Einblick in ihren Alltag und erreichen damitein grösseres Verständnis in der Bevölkerung. Das Projekt läuft nun auch in der Schweiz.
AGRARSCOUTS DEUTSCHLAND
"Wir erreichen die Städter"
Agrarscouts erklären Konsumentinnen und Konsumenten die Landwirtschaft. Im Frühjahr startet das Projekt in der Schweiz. Ursprünglich stammt es aus Deutschland. Die deutsche Projektverantwortliche Henriette Keuffel erklärt, wie sich die Agrarscouts etabliert haben und wie sie die Städter erreichen.
CO2-REDUKTION
Nur noch fossilfrei produzierte Tomaten
Die Migros will in der Schweiz künftig nur noch Gemüse aus fossilfreibeheizten Gewächshäusern abnehmen. Deshalb suchen die Gemüsegärtner eifrig nach alternativen Energieträgern für ihre Gewächshausheizungen.
INFOGRAFIK
Tödliche Unfälle in der Landwirtschaft
CARTOON
Grabers Rüebli
INFOGRAFIK
Raufutter für die Schweizer Kühe