Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3442 vom 13. September 2019
MILCHKÜHE
So wenige Milchkühe gab’s noch nie
Die Anzahl Schweizer Milchkühe erreicht erneut einen Tiefpunkt. Innerhalb der letzten 7 Jahre ist jede 10. Kuh verschwunden. Schuld daran sind die gesteigerte Effizienz pro Kuh und der tiefe Milchpreis.
INFOGRAFIK
Milchkühe: Historischer Tiefstand
SCHNITTBLUMEN
Schön für Auge und Portemonnaie?
Immer mehr Landwirte bieten auf ihren Feldern Schnittblumen zum Selberschneiden an. Anbau und Pflege geben viel Arbeit und in der Kasse landet nicht immer der richtige Betrag – lohnt sich das wirtschaftlich überhaupt? Nein, sagen die einen, die es aus blosser Freude an den Blumen machen. Ja, meinen die anderen, die darin einen wichtigen Geschäftszweig gefunden haben.
DUROC
Duroc - Schweinefleisch der Extraklasse
Duroc ist eine Schweinerasse, die schmackhaftes Fleisch liefert. Dieses ist vor allem in der Gastronomie begehrt. Nur ganz wenige Betriebe produzieren dieses exklusive Fleisch.
SAISON
Sonnenblumen: In diesem Kern steckt Energie
Sie sieht aus wie eine Sonne, dreht sich nach ihr und verleiht ähnlich viel Energie, wenn ihr Kern verzehrt wird. Der Anbau von Sonnenblumen in der Schweiz hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt.
CARTOON
Grabers Hanf