Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3433 vom 12. Juli 2019
SOMMERSERIE
"Bei mir muss immer was laufen"
Sommerserie (1). Anna Dittli-Felber war Produktmanagerin bei Swissgenetics und arbeitet ab August für das Landtechnik-Unternehmen Robert Aebi. Sie hofft, dass künftig mehr Frauen in landwirtschaftlichen Berufen tätig sein und Arbeit und Familie unter einen Hut bringen können.
KLIMAWANDEL
"Bauern wurde bewusst, dass die Situation ernst ist"
Der trockene Sommer 2018 sitzt den Schweizer Landwirten tief in den Knochen. Auch dieses Jahr lassen Wetterkapriolen die Landwirte spüren, dass sie sich dem extremen Wetter aufgrund des Klimawandels anpassen müssen. Sie rüsten deshalb auf und bearbeiten den Boden anders, bauen neue Getreidesorten an und machen Anpassungen am Feldkalender sowie Tierbestand.
SCHWEINEZUCHT
Grosse Würfe – mehr abgesetzte Ferkel?
Es ergibt wenig Sinn, auf immer höhere Leistung wie grössere Ferkelwürfe zu züchten. In der Schweiz wird stattdessen auf sinkende Ferkelverluste gezüchtet.
SAISON
Jetzt ist Himbeer-Zeit
lid. Himbeeren erleben in der Schweiz einen Boom. Derzeit läuft die Ernte auf Hochtouren.
INFOGRAFIK
Himbeeren-Anbau boomt
CARTOON
Grabers Zapfen