Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3289 vom 09. September 2016
JUNG | BAUERN
Leidenschaft für Wildbeeren
Die Nachfolgeregelung bei der Familie Räss in Benken ZH ist mehr als ein Generationenwechsel. Vielmehr geht es um eine strategische Neuausrichtung: Weg vom Kartoffelhersteller, hin zum biologischen Wildbeerenproduzenten.
KOCH | KURS
Blut als Delikatesse
Blut kommt beim Kochen kaum je zum Einsatz. Zu Unrecht, findet die Gastronomin Laura Schälchli. Sie will Blut als Zutat wieder salonfähig machen. Warum, erklärt sie im Interview.
NACH | HALTIGKEIT
Konsumenten auf den nachhaltigen Weg schubsen
Der „Earth Overshoot Day” hat sich dieses Jahr wieder vorverschoben. Ein nachhaltigerer Ressourcen-Verbrauch von Seiten der Menschen ist für eine Zukunft der Erde unumgänglich. Doch Wissen allein reicht meist für einen nachhaltigeren Umgang nicht. „Nudging” könnte Abhilfe schaffen.
KAUFEN | GENIESSEN
Rosenkohl: Herbstlicher Vitamin-Versorger
Kinder sind es meist, die beim Erspähen von Rosenkohl die Nase rümpfen. Doch die kleinen Rösschen haben viele positive Merkmale vorzuweisen.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Weniger Kartoffel-Bauern, grössere Betriebe
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Besamungstechniker
PDF | MEDIENDIENST
Mediendienst als pdf herunterladen