Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3112 vom 08. März 2013
ÖKO | FLÄCHEN
Bescheidene Effizienz der Ökobeiträge
Im Berggebiet hat die Natur noch Qualität – obwohl dort nur wenig Ökoqualitätsbeiträge bezahlt werden. Im Talgebiet ist das anders: Hier gibt der Staat verhältnismässig viel Geld für Ökomassnahmen aus und "erntet" trotzdem wenig Qualität.
ÖKO | FLÄCHEN
Kommentar: Mutlose Ökologisierung
AGRAR | WISSENSCHAFTEN
Schub für die Agronomie
Die Agrarwissenschaften an der ETH in Zürich können so viele neue Studenten begrüssen wie seit Jahren nicht.
FUTTER | MITTEL
Verlustgeschäft Futtergetreide
Die Fläche für Futtergetreide in der Schweiz sinkt. Das führt zu immer grösseren Importen. Die Produzenten hoffen auf Einzelkulturbeiträge.
FUTTER | MITTEL
Infografik: Produktonswert von Getreide sinkt
AGRAR | POLITIK
Agrarpolitik 2014/17: Nationalrat kommt Bauern entgegen
Der Nationalrat will den Futtergetreideanbau fördern, Milchverträge verbindlich regeln und die Landwirtschaft mit mehr Geld unterstützen: Die Entscheide der grossen Kammer fielen im Sinne der Landwirtschaft aus.
KAUFEN | GENIESSEN
Radieschen: Knackig, scharf und knallrot
Innen weiss, aussen leuchtend rot, knackig im Biss und scharf-herber Geschmack: Die kleinen Radieschen-Knollen haben es in sich.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Deklaration für Kartoffeln
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen