Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3092 vom 05. Oktober 2012
MILCH | KÜHE
Vermisst: 21'000 Milchkühe
In den Ställen der Bauern stehen deutlich weniger Milchkühe als in den Vorjahren. Das zumindest sagen die Statistiken. Nur: Die Landwirte produzieren so viel Milch wie noch nie, und die Metzger haben nicht mehr Tiere geschlachtet.
AGRAR | POLITIK
Seltsamer Wandel in der Wandelhalle
Die Agrarpolitik 2014-17 verwandelte sich kurz vor der Agrardebatte im Nationalrat zu einer Vorlage gegen die Überproduktion von Milch und Fleisch. Doch das hat der Bundesrat nie versprochen – und wird die AP 17 auch nicht halten.
TIER | SCHUTZ
Tierschutz: Tiertransporte sind schonender geworden
Tiere würden heute schonender transportiert als noch vor zehn Jahren, lobt der Schweizer Tierschutz. Grund seien die obligatorische Aus- und Weiterbildung für gewerbliche Transporteure sowie die gesetzliche Beschränkung auf maximal sechs Stunden Fahrt.
LAND | MASCHINEN
Fendt eröffnet modernstes Traktorenwerk
Der Landtechnikhersteller Fendt hat in Bayern das nach eigenen Worten modernste Traktorenwerk der Welt eröffnet und gleich ein neues Modell präsentiert. Zum Start fand auch Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer starke Worte.
BÄUERINNEN | KÜCHE
Altbewährt und neu erfunden
Der LID feiert im Oktober 2012 sein 75-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass stellt der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband im Internet Rezepte wie vor 75 Jahren vor. Damals war die Bäuerin Margrit Odermatt noch gar nicht auf der Welt. Trotzdem hat sie eine reiche Sammlung von Rezepten, die es sich lohnt nach zu kochen.
KAUFEN | GENIESSEN
Zucker: Seit 100 Jahren aus der Schweiz
der Schweiz rollen die Zuckerrüben wieder tonnenweise Richtung Zuckerfabriken, die aktuelle Kampagne hat begonnen. Dank den Rüben kann sich die Schweiz weitgehend selbst mit Zucker versorgen.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Milchkuh-Bestand
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen