Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3080 vom 13. Juli 2012
HOPFEN | ANBAU
Grosse Pflanze, kleiner Wert
Nur noch neun Betriebe bauen in der Schweiz Hopfen an. Für den Bierdurst der Schweizer Bevölkerung reicht dies bei weitem nicht. Schuld daran ist der Preiszerfall. Diesen Herbst handeln Brauereien und Produzenten die Preise für die kommenden drei Jahre neu aus.
SOMMER | SERIE
Winzer für kurze Zeit
Das Reb-Leasing ermöglicht der breiten Öffentlichkeit den symbolischen Mitbesitz von Rebstöcken, die einem Weinbauer gehören. Hand anlegen ist dennoch erwünscht.
TIER | SCHUTZ
Kampf gegen tierschutzwidrige Importe
Geflügelfleisch erlebt in der Schweiz einen Boom. Rund die Hälfte davon wird im Ausland produziert. Unter teils tierschutzwidrigen Bedingungen, sagt der Schweizer Tierschutz und startet eine Kampagne.
FERNSEH | WERBUNG
Lebensmittelwerbung für Kinder zu einseitig
Über die Hälfte der Nahrungsmittelwerbung, die sich gezielt an Kinder richtet, setzt sich aus Reklamen für Fast-Food- und Fertiggerichte zusammen. Zu diesem Schluss gelangt eine Studie der Universität Lugano, die zum Thema Lebensmittelwerbung für Kinder durchgeführt wurde.
KAUFEN | GENIESSEN
Klein, aber kräftig: die Himbeere
Die kleinen, meist roten Früchte, die in der Schweiz von Juli bis September Saison haben, sind leicht verdaulich und finden in unseren Breitengraden häufig ihren Weg in süsse Speisen.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Ackerfläche pro Kopf
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen