Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2506 vom 08. März 2001
AKTUALITäT
"Bewusst konsumieren hilft allen"
mo. Der Verband der Agronominnen und der Lebensmittelingenieure feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Der Jubiläumskongress unter dem Titel "Welternährung und Nachhaltigkeit" zeigte das Spannungsfeld, in dem die Land- und Ernährungswirtschaft steht.
SCHWERPUNKT
Soja, Erbsen und Co. wachsen in der Schweiz nur spärlich
Tiermehl ist verboten. Wie lange GVO-freie Soja importiert werden kann, ist offen. Dennoch ist in der Schweiz beim Anbau von pflanzlichen Eiweissträgern kein Boom in Sicht. Anbautechnische, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen behindern das Wachstum.
HINTERGRUND
Portugiesische Landarbeiter kommen nur noch, wenn der Lohn stimmt
wy. Vielen Bauern und Gemüseproduzenten fehlen zur Erntezeit die Arbeitskräfte, weil die Landarbeiter aus der EU keine Lust mehr haben, in die Schweiz zu kommen. Auswege zu finden ist schwierig.
HINTERGRUND
Die Verteidigung der EU-Zuckermarkt-Ordnung ist kein Zuckerschlecken
wy. Die EU-Zuckerordnung wird in der neuen WTO-Runde unter Beschuss geraten. Die EU-Kommission will deshalb eine Revision durchsetzen. Die europäischen Rübenpflanzer aber wehren sich dafür, dass alles bleibt, wie es ist.
AGRAR-NACHRICHTEN
Migros bezahlt Milchbauern nach Blockade besser
AGRAR-NACHRICHTEN
Erstes Luchspaar in der Ostschweiz ausgesetzt
AGRAR-NACHRICHTEN
Saisonstart für "Power beim Bauer"
AGRAR-NACHRICHTEN
Maul- und Klauenseuche: "Wachsam sein ist alles"
AGRAR-NACHRICHTEN
BSE: Der Gewerbeverband fordert mehr Unterstützung
AGRAR-NACHRICHTEN
Verordnung für Dünger gesamtrevidiert
AGRAR-NACHRICHTEN
Renate Künast traf Pascal Couchepin
AGRAR-NACHRICHTEN
Tessiner Gutshof kommt ins Freilichtmuseum Ballenberg
INTERNATIONAL
Rückenmark in Rindfleisch aus den Niederlanden
INTERNATIONAL
Starker Strukturwandel in den USA
INTERNATIONAL
Europäer essen so viel Käse wie nie zuvor
INTERNATIONAL
Österreich will Bioland Nummer Eins bleiben
AUS DEN VERBäNDEN
Chefredaktorwechsel bei "die grüne"
AUS DEN VERBäNDEN
Gemüsebauern kämpfen mit steigenden Kosten
AUS DEN VERBäNDEN
Gemeinsames Marketing der AMS auf Erfolgskurs
MARKTRUNDSCHAU
Der Gemüsemarkt bricht um die Hälfte ein
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen