Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2447 vom 13. Januar 2000
AKTUALITäT
Logos für den Herkunftsschutz stehen – der Schutz noch nicht
rp. Die Förderer von geschützten Ursprungsbezeichnungen und geographischen Angaben sind bereit: In Bern präsentierten sie kürzlich die entsprechenden Logos. Wann die ersten Produkte damit geschmückt werden dürfen, steht indes noch nicht fest.
AKTUALITäT
Die Region Thurgau reist nach Berlin
ug. Zum zweiten Mal präsentiert die Schweizer Landwirtschaft ihre Spezialitäten an der Internationalen Grünen Woche in Berlin vom 14. bis 23. Januar. Unter dem Motto "Thurgau – Schlaraffenland am Bodensee" stellt sich erstmals auch eine Schweizer Region den Messebesuchern vor.
SCHWERPUNKT
"Holzfäller Lothar" ist Kronzeuge: Es muss mehr Holz genutzt werden
Der Sturm Lothar hat die Schwächen im Schweizer Wald schonungslos bloss gelegt. Jetzt wird das schon längst bekannte Hauptproblem – die zu geringe Holznutzung – zum öffentlich diskutierten Thema. Vor allem als Energieträger soll Holz gefördert werden.
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Foliensatz zur Schweizer Landwirtschaft
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Die öga 2000 ist ausgebucht
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Kälbermästertagung 2000
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Maschinen und Geräte für Arbeitspferde
HINTERGRUND
In der EU hat die Agrarreform begonnen
LID. Ein Jahr nach der Schweiz hat auch die EU mit der Umsetzung ihrer neusten Agrarreform begonnen. In mehreren Schritten soll die europäische Landwirtschaft bis 2007 weltmarkttauglicher und ökologischer gemacht werden. Der Start erfolgte am 1. Januar im Rindfleischsektor.
AGRAR-NACHRICHTEN
Höhere Starthilfe für Junglandwirte
AGRAR-NACHRICHTEN
Vier BSE-Fälle im neuen Jahr
AGRAR-NACHRICHTEN
Emmi durchbricht die Milliarden-Grenze
AGRAR-NACHRICHTEN
Coop-Genossenschaften steigern Umsatz um 4,4 %
AGRAR-NACHRICHTEN
Streit um DOC-Weine aus Italien: BAG schreitet ein
AGRAR-NACHRICHTEN
In Neuenburg werden keine tommes mehr produziert
AGRAR-NACHRICHTEN
177’000 Tonnen Schweizer Zucker produziert
AGRAR-NACHRICHTEN
Entlebucher Bauern fordern gerechteren Moorschutz
AGRAR-NACHRICHTEN
Verkauf von rund 2’500 Traktoren erwartet
AUS DEN VERBäNDEN
agri.ch geht an Cable & Wireless
AUS DEN VERBäNDEN
Wechsel im Kader der fenaco
AUS DEN VERBäNDEN
Fachmagazin "die grüne" neu lanciert
MARKTRUNDSCHAU
Champignons haben das ganze Jahr Saison
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen